BYD 2025: SUV mit sieben Sitzplätzen eine oberste Priorität für BYD, da er sich darauf vorbereitet, den Modellbereich zu erweitern und seinen Umsatz in Australien zu verdoppeln

Riesige chinesische Marke BYD sagt ein dreistelliges Wachstum und eine Beinahe-Doppelgiebel der australischen Modellpalette voraus, da sie die größte EV-Marke der Welt werden soll


Bis Ende 2025 hofft BYD, dass sein Stand in Australien sein Volumen und seine Statur auf seinem Heimatmarkt widerspiegeln wird, wobei die Erwartungen von über 40.000 Jahresumkäufen und ein Modellbereich für den Atto 2 Small Electric SUV, einen Drei-Reihen-SUV mit sieben Sitzplätzen und das Premium-U8-SUV, als Denza (anstelle von ‚Yangwang‘ wie in China) in China, enthalten.

Autos jagen Bei der jüngsten Start von Sealion 7 sprach David Smitherman, CEO von BYDs australischem Importeur EV Direct, und sagte, dass die Priorität Nummer eins für BYD in Australien darin besteht, einen SUV mit sieben Sitzplätzen einzuführen.

„Was auch immer in China verfügbar ist, müssen wir nach Australien bringen – wir müssen das Produktportfolio (BYD) ausfüllen, weil wir nicht genug Produkt haben“, sagte Smitherman. „Wir müssen sicherstellen, dass wir ein vollständiges Produktportfolio haben.

„Die Priorität für mich wäre ein SUV mit drei Reihen und sieben Sitzplätzen-so etwas ist das, was wir gerne bekommen würden. Zu diesem Zeitpunkt ist nichts klar, aber das wäre mein nächstes Ziel, würde ich sagen. Wir wissen, dass Australier sieben Sitzplätze lieben (und) wir haben keinen siebensitzigen, also müssen wir das auf dem Markt haben “, sagte er.

Byd tan 2025 vorne

Der SUV SUV, Mr. Smitherman, ist höchstwahrscheinlich der BYD Tang-ein großer Plug-in-Hybrid- und voll elektrischer SUV, der 2018 in China auf den Markt gebracht wurde, aber seitdem mindestens zweimal vorbereitet wurde, das letzte Mal im Jahr 2024.

Unter der Leitung des deutschen Designers Wolfgang Egger-ehemaliger Chefdesigner für Audi, Lamborghini und Alfa Romeo sowie jetzt Designdirektor für BYD-hat der gutaussehende, gut proportionierte Tang sein Alter trotz sein, wobei die elektrische Version durch eine im vergangenen Jahr eingeführte Elektroversion differenziert wurde.

In Bezug auf die Größe ist der BYD-Tang etwas länger und etwa 50 mm breiter als ein Kia Sorento oder Hyundai Santa Fe, reitet jedoch auf einem nahezu identischen Radstand (2820 mm). Und seine Antriebsstränge sind auf dem neuesten 0-100 km/h in einem beanspruchten 4,9 Sekunden und ein WLTP -Bereich von 530 km.

Byd Atto 2 2025 Heck

Ob es seinen Tang -Typenschild für Australien behält, ist ungewiss, obwohl das Fahrzeug in Brasilien als Bräune vermarktet wird, was sich als angemessener erweisen kann.

Der Atto 2 Small Electric SUV, der gerade auf dem britischen Markt eingeführt wurde, scheint eine Gewissheit für BYDs australisches Line-up im Jahr 2025 zu sein. Sie trägt das gleiche Atto 2-Typenschild wie in Europa, anstatt Gerüchte wie Atto 3 Up, Yuan Up oder Yuan Pro.

Der Großbritannien-Einstiegsniveau-Atto 2 verfügt über eine 45-kWh-Lithium-Ionen-Phosphat-Batterie, einen Elektromotor von 130 kW/280 nm, der die Vorderräder mit einer Zeit von 7,9 Sekunden und einer WLTP-Reichweite von 312 km ansteigt, mit einer unbegrenzten Langzeitversion, die diese elektrische Reichweite von 420 km verlängert.

Byd Fang Cheng Bao Bao 5 Front

Was einen ordnungsgemäßen 4WD betrifft, wiederholte Herr Smitherman seinen Wunsch, in jedem Segment ein Fahrzeug zu haben. „Ich muss sicherstellen, dass wir das gesamte Produkt auf dem Marktplatz haben, und das würde bedeuten, dass wir einige echte 4x4s haben müssen“, sagte er.

„Schauen Sie sich unsere Konkurrenten an und wenn Sie sehen, dass unser Konkurrent über diese Art von Produkt verfügt, muss BYD dasselbe haben. Und wenn wir uns ansehen, wo wir sein wollen, müssen wir große SUVs haben. “

Der Hauptkonkurrent von BYD in dieser Abteilung ist GWM (große Wandmotoren) mit Tank 300, Tank 500, Cannon und jetzt The Cannon Alpha Plug-in Hybrid Ute.

Byd Fang Cheng Bao Bao 8

Während BYDs Plug-in Hybrid Shark 6 UTE bereits hier zum Verkauf angeboten wurde, besteht die Möglichkeit, dass der eng verwandte Fangchengbao Bao 5 (mittelgroße Plug-in-Hybrid-SUV) und BAO 8 (großer Hybrid-SUV) nach Australien kommen könnten, um mit GWM-Tankmodellen zu konkurrieren.

Wahrscheinlich als BYDS vermarktet, aber möglicherweise die gehobene Marke Denza (und als Denza B5 und B8 verkauft), die Bao 5 und Bao 8 (‚bao‘ bedeutet, dass Leopard in Chinesisch ihre Körpergröße mit dem Hai 6 UTE untermauert.

Byd Fang Cheng Bao Bao 5 hinten

Der kompaktere und wohl besser aussehende Bao 5 teilt den Antriebsstrang des Hai-ein 1,5-Liter-Turbo-Petrol-Motor, eine 32-kWh-Batterie und ein Paar Elektromotoren für kombinierte Ausgänge von 505 kW/760 nm und eine Zeit mit 0 bis 100 km/h von 4,8 Sekunden. Es verfügt über drei Diff-Schlösser und bietet eine Flaggschiff-Version mit hochverstellbarer Aufhängung.

Der größere BAO 8 ist etwas breiter und fährt auf einem 120-mm-Radstand (2920 mm), ist jedoch insgesamt viel länger-mit 5195 mm (eine Strecke von 305 mm). Es wiegt außerdem rund 400 kg mehr und erhält eine viel höhere Spezifikation, einschließlich der hochverstellbaren Luftaufhängung, einer Bodenfreiheit von bis zu 310 mm und drei automatischen Diff-Schlössern.

Der 2,0-Liter-Turbo-Petrol-Motor mit Dual-Elektromotoren und 37 kWh Batterie erzeugt eine kombinierte Leistung von 550 kW, wobei das kräftige Bao 8 von 0-100 km/h in denselben 4,8 Sekunden wie der Bao 5 gesteuert wird.

Für Australien ist BYDs gehobener Yangwang U8 großer SUV bestätigt, der in Australien als Denza U8 gebrandmarkt werden soll. Die U8 ist kürzlich fotografierte Tests in der australischen Outback in rechter Antriebsform und ist eine große und teure SUV/4WD-die Chinas Antwort auf den Land Rover Defender und die Mercedes-Benz G-Klasse sein soll.

Seine Spezifikation ist atemberaubend-ein einzelner Elektromotor für jedes Rad, elektronisch gesteuerte Allradantrieb, aktive Federung, kombinierte 60-Zoll-Armaturenbrettbildschirme sowie ein 70-Zoll-Augmented-Reality-Head-up-Display, ein 2,0-Liter-Turbo-Petrol-Motor, der als Range Extender für die 49-kWh-Batterie und kombinierte Output von 880 KW/1280nm tätig ist.

Laut BYD kann der 5,3 m lange U8 in nur 3,6 Sekunden 100 km/h treffen, obwohl sie fast 3500 kg verschieben müssen, und kann bis zu 124 km nur elektrischer WLTP-Bereich haben.

Was für BYD noch kommt, gibt es auch den Seal 06 GT (eine kleinere Fließheck -Version der Seal Limousine), obwohl Herr Smitherman nicht genau das näher erläutern würde, was wir im Jahr 2025 oder darüber hinaus sehen werden.

„Die ehrliche Wahrheit ist, dass ich Ihnen nicht sagen kann, was kommt, aber es kommt viel“, sagte er.

Er freute sich jedoch, die Verkaufsambitionen von Byd für Australien zu besprechen.

„Letztes Jahr haben wir rund 20.000 Fahrzeuge verkauft – wir wollen das in diesem Jahr verdoppeln. Ich denke, wir sind ein sehr starkes Jahr und wenn ich unsere aktuellen Bestellungen betrachte, sind wir für diese Zahl gut positioniert.

2025 BYD Seal 06 GT Green Front 3/4 Statisch

„Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das tun können“, sagte er-zweifellos wurde der gerade gestartete Sealion 7 mittelgroße Elektro-SUV gesteigert, was BYD erwartet, das meistverkaufte Fahrzeug in Australien zu werden.

Interessanterweise umfasst dieses 40.000 jährliche Verkaufsziel nicht wirklich BYDs drohenden Ansturm neuer Modelle. Für alle Zweifler der Marke „Build Your Dreams“ und ihrer langfristigen Lebensfähigkeit in Australien können wir nur sagen, dass „Sie diesen Raum beobachten“. Weil sich die Dinge schnell ändern.