Vielen Dank, dass Sie diesen Dienstag, den 17. Dezember 2024, bei uns waren. Besonders hervorzuheben sind die heutigen Autonachrichten: GWM bietet 2.000 US-Dollar Rabatt auf Cannon Utes, und Renault bestätigt die Produktion des leistungsstarken 5 Turbo 3E.
Durchsuchen Sie diese Ausgabe:
GWM senkt den Preis für Cannon Ute-Modelle vor dem Update 2025
- ABN-Inhaber haben ebenfalls Anspruch auf dieses Bonusangebot sowie einen weiteren Rabatt von 1500 $ oben.
- Die Preise für Cannon Premium beginnen jetzt ab 34.490 $ für private Käufer und 32.990 $ für ABN-Inhaber. Erstklassig Kanone-XSR Ist 46.990 $ privat und 45.990 $ für ABN-Inhaber.
- Laut Kleingedrucktem ist dieses Angebot verfügbar bis 31. Dezemberfür Geräte, die vorrätig sind, und solange der Vorrat reicht. GWM Cannon Utes sind weiterhin durch eine siebenjährige Garantie ohne Kilometerbegrenzung, fünf Jahre Service zum Höchstpreis und fünf Jahre Pannenhilfe abgesichert.
Renault Hochleistungs-5 Turbo 3E geht in Produktion – mit großem Leistungsanspruch
- Der 2026 Renault 5 Turbo 3E wurde bestätigt, und Renault sagte, dass dies der Fall sein wird in Produktion gehen nach einer kürzlichen Enthüllung in Frankreich.
- Angetrieben wird der Renault 5 Turbo 3E Doppelte In-Wheel-Elektromotorensagte zu liefern 373 kW. Fahrbegeisterte freuen sich, denn die Kraft wird an die Hinterräder weitergeleitet.

- Der französische Hersteller Renault ist zwar noch nicht unabhängig in der realen Welt getestet worden, sagt jedoch, dass diese scharfe Kombination, auch ohne Allradantrieb, einen Erfolg haben dürfte 0-100 km/h in 3,5 Sekunden.
- Die Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht bekannt gegeben und wir wissen auch nicht, wie viele Einheiten produziert werden. Die Gerüchteküche geht jedoch davon aus, dass die Preise etwa bei etwa 50 % liegen werden 200.000 AU$ markieren.
Nissan wird auf dem Tokyo Auto Salon 2025 ausstellen – einschließlich des zum Elektrofahrzeug umgebauten R32 Skyline
- Nissan Und Nissan Motorsport haben angekündigt, dass sie sich auf ein großes Jahr vorbereiten Tokioter Autosalon Tuner-Show. Sie haben eine zusammengestellt Schaufenster von Fahrzeugenum ihre neuen Technologien und Fahrzeugentwicklungen zu fördern.
- Am Nissan-Stand wird es zwei spezielle Zonen geben. Die Sportwagen-Sektion für Rennsportbegeisterte und eine Custom-Car-Sektion für schräge und verrückte Kreationen.

- Zu den ausgestellten Fahrzeugen gehören: 2025 Fairlady Z, GT-R Nismo SondereditionAryia Nismo, R32 GT-R EV Conversion, Motul Autech Z #23 Rennwagen und das X-Trail Unwind Concept.
- Der Tokyo Auto Salon 2025 findet statt 10. bis 12. Januarund findet im Japan Convention Center (Makuhari Messe) statt.
Maserati GT2 Stradale für Australien bestätigt
- MaseratiDas teuerste Coupé des Jahres kommt nach Australien, mit der jüngsten Bestätigung, dass wir es sehen werden GT2 Stradale sobald Ende dieses Monats.
- Die Anzahl wird auf begrenzt Nur spezielle KundenbestellungenWenn Sie also eines möchten, müssen Sie danach fragen. „Im Moment ist unklar, wie viele Maserati GT2 Stradale-Modelle uns zugeteilt werden“, sagte Grant Barling, General Manager von Maserati Australien und Neuseeland.

- Die Preise beginnen atemberaubend 699.000 US-Dollar – und wir wissen, dass Sie das denken, denn darin sind noch nicht einmal die Fahrtkosten enthalten. Das bedeutet, dass dieses Fahrzeug fast 210.000 US-Dollar teurer ist als das Maserati MC20 Coupé.
- Der GT2 Stradale ist ein Track-Ready-Edition des MC20, der über eine verfügt Twin-Turbo-V6 mit behaupteten Zahlen von 471 kW Und 720 Nmwiegt jedoch 59 kg weniger als der reguläre MC20.
Langzeitbewertung des Ford Ranger
- Autos jagen Der Journalist Zak Adkins hat die letzten drei Monate damit verbracht, einen zu fahren 2024 V6 Ford Ranger Wildtrak. Er testete die beliebte Ute auf unterschiedlichem Terrain auf Herz und Nieren.
- Dieser schriftliche Artikel wurde heute veröffentlicht und beleuchtet, wie die Der erste Monat auf dem Fahrersitz ging an Zak.

- Er bricht auch die Preise des V6 Wildtrakum besser zu verstehen, was Sie für ein ähnliches Fahrzeug bezahlen würden.
- Insgesamt hatte Adkins das Gefühl, der Ranger hätte einfach weitermachen können, und zwar auf einer kürzlichen Fahrt von New South Wales nach Queensland, wo er im Durchschnitt lag 9,0 l/100 km Kraftstoffverbrauch.
Lesen Sie: Link zur schriftlichen Rezension
Die nächste Ausgabe von Car News Today erscheint am Mittwoch, 18. Dezember, um 16.30 Uhr Sydneyer Zeit.