Aprilia RS457 Test: Die aufregendste Art, einen A2-Führerschein zu verwenden?

Inhaber eines A2-Führerscheins hatten es noch nie so gut – die Auswahl ist derzeit einfach riesig. Auf der einen Seite gibt es Royal Enfield, das offenbar alle zwei Wochen ein neues A2-konformes Motorrad herausbringt, während am anderen Ende des Spektrums die Ducati Panigale V2 2025 und die Streetfighter V2 2025 in A2-Form erhältlich sein werden.

Irgendwo in der Mitte sitzt die Aprilia RS457. Es ist von Haus aus A2-konform, ohne dass es einer Einschränkung bedarf, aber ansonsten sieht es alles andere als ein Einsteigermodell aus, mit einer exotischen Konstruktion und einem ordentlichen Technologieniveau.

Aprilia RS457 – Bremshebelschutz

Macht es am meisten Spaß, einen A2-Führerschein zu nutzen? Ich verbrachte anderthalb Wochen damit und fuhr damit mehrere hundert Meilen auf Stadtstraßen, kurvigen Landstraßen und Autobahnen, um das herauszufinden.

Preise und Verfügbarkeit der Aprilia RS457

Der RS457 ist ab sofort erhältlich und beginnt bei 6.630 £, obwohl wir ihn bereits für 5.999 £ im Angebot gesehen haben. Ein Finanzierungsbeispiel, das wir gesehen haben, beinhaltet einen effektiven Jahreszins von 10,9 Prozent, mit einer Anzahlung von 499 £, 48 monatlichen Zahlungen von 96,40 £ und einer optionalen Abschlusszahlung von 2.709 £.

RS457-Motor, Chassis und Technik

Im Gegensatz zur Yamaha R3, Kawasaki Ninja 400 Honda CBR 500R, die alle Stahlrahmen verwenden, verfügt die RS457 über einen Aluminiumrahmen, der den Motor als halbbelastetes Element nutzt, ähnlich wie die RS660. Dieser Motor unterscheidet die Aprilia auch von den oben genannten Konkurrenten, die alle über Paralleltwins mit 180-Grad-Kurbelwellen verfügen. Hier erhält der Twin eine 270-Grad-Kurbel, genau wie viele teurere Parallel-Twins im Mittelgewicht, einschließlich der RS660.

Aprilia RS457 – Verkleidungsdetail

Aprilia RS457 – Verkleidungsdetail

Da es Ihnen im Moment sicherlich langweilig ist, das zu hören, bedeutet das einen versetzten Schussbefehl. Das ergibt einen Motor, der wie ein V-Twin rumpelt und eher wie eine Nähmaschine klingt, wie es bei 180-Grad-Klumpen üblich ist.

Er leistet 47 PS, knapp an der A2-Lizenzgrenze, und die Spitzenleistung liegt bei 9.400 U/min. Das maximale Drehmoment von 31 Nm liegt mittlerweile bei 6.700 U/min an. All das wird über drei Stufen der Traktionskontrolle und drei Fahrmodi gebändigt, während das Zweikanal-ABS hinten abgeschaltet werden kann.

Das Chassis verfügt über eine 41 mm dicke Gabel mit 120 mm Federweg und ein Monofederbein am anderen Ende mit 130 mm Hub. Für die Verlangsamung sorgen vorne eine einzelne 320-mm-Scheibe und ein Vierkolben-Bremssattel, während hinten ein Einkolben-Bremssattel und eine 220-mm-Bremsscheibe verbaut sind.

Aprilia RS457 – Federungs-/Bremsdetails

Aprilia RS457 – Federungs-/Bremsdetails

Es überrascht nicht, dass es vorne und hinten 17-Zoll-Räder gibt, die vorne mit 110/70-Reifen und hinten mit 150/60-Reifen bestückt sind.

Wie ist es zu fahren?

Was einem auffällt, wenn man auf das Fahrrad zugeht und dann ein Bein darüber wirft, ist, wie erwachsen es aussieht und sich anfühlt. Ohne die einzelne vordere Bremsscheibe und/oder den Modellnamen am Heck zu erkennen, könnte man sie leicht mit einer RS660 verwechseln.

Natürlich kann man das Gleiche über viele Konkurrenten dieses Motorrads sagen, aber die Illusion dieser Maschinen wird schnell zerstört, wenn man den Starterknopf drückt und das enttäuschende, entschuldigende Geräusch eines herkömmlichen Paralleltwins hört. Hier sorgt die versetzte Zündfolge jedoch für einen rumpelnden, exotischeren Leerlauf, der den größeren Bruder dieses Motorrads stolz machen würde.

Aprilia RS457 - Seite

Aprilia RS457 – Seite

Unterwegs und beim Schalten der Gänge beeindruckt der Twin etwas weniger. Obwohl es sich um einen großen Fortschritt im Vergleich zu konventionelleren Zwillingsmotoren wie der Honda CBR500R handelt, fehlt ihm der klare Charakter des ähnlich großen A2-freundlichen Motors von CFMoto, der in der 450MT und der 450SR zu finden ist, und klingt und fühlt sich im gesamten Drehzahlbereich etwas flach an.

Am besten nutzt man den mittleren Drehzahlbereich, wobei der Motor zum oberen Ende hin merklich nachlässt. Auch der Zubehör-Quickshifter darf nicht fehlen – unser Testrad verzichtete darauf und schreit danach.

Er fühlt sich druckvoll genug an, und obwohl man hart arbeiten muss, lassen diese 47 Pferde den RS457 einigermaßen schnell erscheinen, was durch ein Leergewicht von nur 175 kg unterstützt wird.

Aprilia RS457 - Motor

Aprilia RS457 – Motor

Dieses Leergewicht ermöglicht auf Befehl superschnelle Richtungswechsel. Trotz des etwas enttäuschenden Motors ist es eine wahre Freude, mit dem RS457 herumzufahren, egal, ob Sie durch den Verkehr schneiden oder eine enge, kurvige Landstraße hinunterjagen.

Man würde zu Unrecht erwarten, dass sich die Dämpfung bei diesem Preis anspruchsvoll anfühle, aber der RS457 leistet gute Arbeit darin, den B-Road-Anteil aufzusaugen, und verliert nur bei besonders rauen Wellen seine Coolness.

Die Sitzposition ist angemessen, aber nicht übermäßig sportlich. Ja, es gibt Clip-Ons, wie es sich für ein Sportrad gehört, aber sie sitzen auf recht klobigen Tragegurten. Die Stifte sind auch nicht zu hoch. Ich habe einige längere Fahrten auf dem Motorrad absolviert und hatte am Ende keine Schmerzen, aber als ich auf der richtigen Straße war, hatte ich das Gefühl, dass ich viel Gewicht über dem Vorderrad hatte.

Aprilia RS457 – hinten

Aprilia RS457 – hinten

Die Bremsen verrichten ihre Aufgabe inzwischen recht gut, lassen aber beim wirklichen Zupacken ein wenig zu wünschen übrig.

Wie wir bei vielen Aprilia-Modellen festgestellt haben, fühlt sich die RS457 hinter dem Lenkrad nicht besonders schick an. Die Grafik des TFT ist nicht schlecht, hat aber auch nicht gerade einen Wow-Faktor. Außerdem befinden sich in Ihrem Sichtfeld riesige Mengen billig aussehenden Plastiks, und die Schaltanlage ist einfach.

Sollte man eine Aprilia RS457 kaufen?

Obwohl ich vom Motor etwas enttäuscht war und mir einige Materialien etwas schöner wünschten, kann ich das RS457 gerne als eines der besten Motorräder bezeichnen, die man kaufen kann und das ab Werk A2-konform ist.

Aprilia RS457 - Anzeige

Aprilia RS457 – Anzeige

Im Gegensatz zu so vielen anderen A2-Motorrädern fühlt es sich nicht wie ein schlechter Verwandter der Großen an, und die lässige Haltung, die sein geringes Gewicht ermöglicht, könnte ein paar Leute mit unbeschränktem Führerschein überzeugen, die von schweren, übermotorisierten Motorrädern abgestumpft sind.

Die wohl größte Konkurrenz des RS457 kommt aus demselben Stall, wobei die Tuono 457 auf der EICMA 2024 vorgestellt wird. Im Gegensatz zur RS660-Nachahmung RS457 gelingt der kleinen Tuono jedoch nicht der gleiche Look-Alike-Trick. Ich weiß, welches mir lieber ist.