2023 Harley-Davidson CVO Street Glide Testbericht: 38.000 £ Tourer gefahren

Wenn Sie auf der Suche nach einem großen Stück schwerer Americana sind, stehen die Harley-Davidson CVO-Modelle wahrscheinlich ganz oben auf Ihrer Hitliste. Sie bieten den größten, hochwertigsten und unverschämtesten Hauch von Grand American Touring.

Diese neueste Version der CVO Street Glide hat allerdings einen etwas anderen Charakter. Stil und Design sind noch immer unverkennbar, aber unter der Haube wurde sie gründlich überarbeitet. Jochen Zeitz, CEO von Harley-Davidson, bezeichnet sie als „Grand American Touring für europäische Straßen“.

CVO-2023-SG-Rezension

Das Ergebnis dieses neuen Mantras ist eine praktisch komplett neue CVO, bei der eigentlich nur der Rahmen und die Schwinge vom Motorrad der vorherigen Generation übernommen wurden. Sie ist leichter als zuvor und Harley behauptet, dass sie die am besten zu handhabende, leistungsstärkste und schönste Street Glide ist, die das Unternehmen je gebaut hat.

Um uns ein Bild vom Fahrverhalten des neuen Bikes zu machen, haben wir es für zwei Wochen ausgeliehen und planen mit der neuen Maschine ein paar kürzere Touren, rasante Fahrten auf Nebenstraßen und eine längere Fahrt Richtung Norden.

CVO-2023-SG-Rezension

CVO-2023-SG-Rezension

Was gibt es Neues beim großen CVO?

Die Änderung am Design fällt am leichtesten ins Auge. Von der Batwing-Verkleidung bis zu den Packtaschen wurde jedes einzelne Blech und jede Oberfläche des neuen Motorrads modelliert und optimiert, was das Motorrad deutlich muskulöser und moderner aussehen lässt. Der Motor ist eine große Neuigkeit für Harley-Davidson. Es ist zwar nicht das erste HD-Motorrad mit diesem Motor – sowohl die Pan America 1250 als auch die Sportster S haben VVT –, aber es ist das erste Mal, dass ein luft-/ölgekühlter „traditioneller“ V-Twin der amerikanischen Marke über eine variable Ventilsteuerung verfügt. Neben dem VVT-System wurde der Hubraum des Motorrads auf 1.977 ccm (121 Kubikzoll) erhöht und die gesamte Elektronik sowie die Fahrmodi wurden für den neuen Motor optimiert. Das Ergebnis sind 113 PS bei 5.020 U/min und 215 Nm Drehmoment bei 3.500 U/min, sowie erhebliche Verbesserungen bei Wirtschaftlichkeit und Abgasemissionen.

CVO-2023-SG-Rezension

CVO-2023-SG-Rezension

Wie ist es zu fahren?

Der allererste Eindruck, den man von einem Motorrad wie diesem bekommt, ist die Kraft, die nötig ist, um das Ding vom Seitenständer zu wuchten, was für jemanden meiner Größe (1,70 m in Reitstiefeln!) immer eine kleine Herausforderung ist. Das neue Motorrad ist rund 13 kg leichter als die auslaufende CVO Street Glide, auch wenn sich die fehlenden Pfunde im Stand nicht bemerkbar machen. Sobald man losfährt, werden sie jedoch leichter zu bemerken. Ich will nicht versuchen zu sagen, dass sich das neue Motorrad „leicht“ oder „wendig“ anfühlt, denn mit 380 kg im fahrbereiten Zustand ist es noch immer ein großes Motorrad. Aber es fühlt sich einfacher zu fahren an, vor allem bei niedriger Geschwindigkeit, als alle anderen CVOs, die ich getestet habe. Das Wackeln des Lenkers bei niedriger Geschwindigkeit, wenn man zum Stehen kommt, ist nun eliminiert, und das alles dank eines ziemlich drastischen Gewichtsverlustprogramms.

CVO-2023-SG-Rezension

CVO-2023-SG-Rezension

Anstatt sich auf die Verschlankung von nur einem oder zwei Elementen zu konzentrieren, betrachtete Harley das gesamte Motorrad. Und anstatt nur in diesen Bereichen signifikante Verbesserungen anzustreben, dachten die Ingenieure eher wie ein Rennteam und strebten kleinere Verbesserungen für die gesamte Maschine an. Der Kraftstofftank beispielsweise besteht aus dünnerem Material und die Aluminium-Gabelbrücken sparen allein über 3 kg.

All dies verbessert das Handling, sobald ich die verkehrshassende Stadt Oxford hinter mir lasse und aufs Land hinausfahre. Das neue Motorrad ist mit einer 41-mm-Upside-down-Gabel von Showa ausgestattet, und obwohl sie nicht einstellbar ist, stellt sie eine große Verbesserung für die CVO dar. Das Motorrad liebt es immer noch, eine Linie durch eine weite Kurve zu ziehen, aber was sich wirklich geändert hat, ist, wie viel souveräner es sich auf der Bremse anfühlt. Wenn Sie jetzt an den Vierkolben-Brembo-Bremsen ziehen, taucht das Motorrad nicht durch seinen Hub und in den Anschlagpuffer ein, sondern Sie haben ein viel kontrollierteres Gefühl, wenn das Gewicht auf das Vorderende übergeht, und ein progressiveres, unterstützenderes Gefühl.

CVO-2023-SG-Rezension

CVO-2023-SG-Rezension

Auch das Heck hat neue Hardware erhalten, mit Showa-Stoßdämpfern, deren Vorspannung und Rückprall per Fernbedienung einstellbar sind, was 50 Prozent mehr Federweg als beim alten Motorrad ermöglicht. Das Ergebnis ist eine viel angenehmere, weniger holprige Fahrt und ein gelasseneres Fahrgefühl. In Verbindung mit den neuen, höherwertigen Vordergabeln ist das Motorrad unempfindlicher gegen Unebenheiten, Bodenwellen und Schlaglöcher in der Kurvenmitte. Im Vergleich zum Fahrverhalten des Vorgängermotorrads ist dies eine gewaltige Veränderung und zweifellos etwas, das Ihr Sozius genauso zu schätzen wissen wird wie Sie.

CVO-2023-SG-Rezension

CVO-2023-SG-Rezension

Ist der neue Milwaukee Eight 121 VVT-Motor gut?

Wenn Sie aus der Welt der Reihenvierzylinder und -dreizylinder zur CVO wechseln, werden Sie wahrscheinlich etwas Zeit brauchen, um sich an die Art und Weise zu gewöhnen, wie ein großkalibriger Motor seine Leistung abgibt. Das ist eine völlig andere Sache, und selbst als ich nach einer langen Fahrt mit meiner Tiger 1200 GT Pro zur CVO wechselte, knallte ich auf den ersten paar Kilometern ständig unsanft in den Drehzahlbegrenzer.

Es dauert allerdings nicht lange, sich auf den Stoßstangen-V-Twin einzustellen, und wenn man das geschafft hat, gibt es viel zu mögen. 135 lb-ft Drehmoment ist die Schlagzeilenzahl, aber das ist nur ein kleiner Teil der Geschichte. Der neue Motor erzeugt rund 8 Prozent mehr Drehmoment als der 117-Motor, aber da das VVT-System jetzt den Hub und die Dauer von Einlass und Auslass optimiert, ist das Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich jetzt satter und weiter über den Drehzahlbereich verteilt.

CVO-2023-SG-Rezension

CVO-2023-SG-Rezension

Das Ergebnis ist ein konstanteres Drehmoment bei praktisch jeder Motordrehzahl und in fast jedem Gang. Sie können auch spüren, wie das VVT-System einsetzt, sobald Sie über 3.000 U/min fahren. Sie spüren keinen großen Schubs im Heck, aber Sie können definitiv spüren, wie der Motor die Ärmel hochkrempelt und sich für die Arbeit bereit macht, wenn Sie Gas geben.

Weitere hilfreiche Updates wurden dem Kühlsystem des CVO hinzugefügt, mit einem überarbeiteten Kreislauf, der zuerst den heißeren hinteren Zylinder bearbeitet, bevor das Kühlmittel zum vorderen Zylinder geleitet wird. Wie bei der Gewichtseinsparung, die ich oben erwähnt habe, sind es viele kleine Änderungen, aber das Ergebnis ist ein sauberer brennender Motor und eine spürbar angenehmere Fahrt an einem heißen Sommertag.

CVO-2023-SG-Rezension

CVO-2023-SG-Rezension

Es gibt auch einiges zu sagen über das, was Harley getan hat, um den Charakter seines größten serienbasierten V-Twins zu bewahren. Es wird einige Puristen geben, die vielleicht besorgt sind, dass das neue VVT-System einige der Eigenschaften zerstören wird, die die Besitzer so lieben, wie zum Beispiel das Blubbern beim Gaswegnehmen und den holprigen Leerlauf. Das ist nicht der Fall, und wenn der Motor nicht die Buchstaben „VVT“ auf dem Steuerdeckel prangen hätte, hätte man wirklich nicht gewusst, dass dies nicht nur eine neue, hubraumstärkere Version des 117 ist.

CVO-2023-SG-Rezension

CVO-2023-SG-Rezension

Wie ist der Langstreckenkomfort?

Nachdem ich eine Woche lang durch die West Midlands gebrettert war und die letzten Sonnenstrahlen genossen hatte, nutzte ich die Einführungsveranstaltung der neuen Livewire S2 Del Mar als Gelegenheit, zu testen, wie sich die CVO auf einer etwas längeren Autobahnfahrt schlägt. Es sind zwar keine Millionen Meilen, aber lang genug, um ein Gefühl für das Motorrad zu bekommen. Und da es auf der Fahrt dorthin in Strömen regnete, war es eine gute Gelegenheit, sich mit der neuen Verkleidung vertraut zu machen.

Wie bei allen großen Harley-Tourern ist die Sitzposition auf der CVO so entspannt, wie Motorradfahren nur sein kann. Füße und Arme sind beide nach vorne gerichtet, obwohl ich auch auf dem Motorrad nicht übermäßig gestreckt bin und nur bei engen Kehrtwenden meine Arme voll ausgestreckt sind. Der Sitz, der bei den CVO-Modellen mit Alcantara bezogen ist, ist ebenfalls äußerst bequem. Sein stark konturiertes Design scheint Sie beim Cruisen an das Motorrad zu drücken. Mit dick gedämpften Trittbrettern, Lenkergriffen und dem ausladenden Sitz unter Ihnen gibt es praktisch keine Vibrationen, und bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h schwankt die Motordrehzahl im höchsten Gang zwischen zwei- und dreitausend U/min.

CVO-2023-SG-Rezension

CVO-2023-SG-Rezension

Die neue „Batwing“-Verkleidung wurde grundlegend überarbeitet, wobei HD sich bei der Verfeinerung des Designs auf Computational Fluid Dynamics (CFD) stützte. Sie sieht optisch moderner und kraftvoller aus, und nachdem ich zwei Stunden lang im strömenden Regen dahinter gekauert habe, kann ich bestätigen, dass sie das schlimmste Wetter sehr gut abhält. Unter der neuen Verkleidung befinden sich bewegliche Deflektoren, die entweder kühle Luft zu Ihren Beinen leiten oder, wie hier, Regen und Kälte ableiten können. Und sie funktionieren, denn ich konnte spüren, dass meine Textilien viel weniger herumflatterten, nachdem ich den Winkel eingestellt hatte.

Wenn es etwas gab, wonach ich mich während der Fahrt gesehnt habe, dann war es ein etwas größerer Bildschirm. Ich habe für all diese Fahrräder die falsche Figur, und das führt dazu, dass meine Stirn genau dort landet, wo die Designer es nicht vorgesehen haben. Glücklicherweise sind optional größere Bildschirme erhältlich, und das ist vielleicht etwas, das Sie bei Ihrem Händler erfragen sollten, wenn Sie über den Kauf eines solchen nachdenken.

Wie die CVO-Modelle von Harley ist auch die Street Glide in der Topausstattung mit beheizbaren Griffen ausgestattet, die Sie entweder durch Scrollen durch die Menüs auf dem TFT oder, was einfacher ist, durch Klicken auf die an der Außenseite der linken Lenkerstange angebrachte Taste einschalten können.

CVO-2023-SG-Rezension

CVO-2023-SG-Rezension

Technik und Elektronik

Richtig, hier gibt es eine Menge zu beachten, also schnallen Sie sich an. Das bemerkenswerteste technische Element ist das riesige TFT-Armaturenbrett, das den größten Teil des Instrumententrägers einnimmt und die meisten herkömmlichen Zifferblätter ersetzt. Es ist wunderschön anzuschauen, und wie bei allen TFTs von Harley können Sie das Layout der Informationen optimieren und anpassen, sodass Sie genau das haben, was Sie wollen, und zwar genau dort, wo Sie es haben wollen.

Innerhalb dieses TFTs erhalten Sie Vollbildkarten, die entweder eigenständig verwendet werden können, was mir sehr gut gefällt, oder mit Ihrem Telefon verknüpft und über die HD-App. Alle Karten sind super einfach zu verwenden, und wenn Sie sie mit Ihrem Telefon verknüpfen, erhalten Sie sogar Verkehrsmeldungen und es wird Ihnen im Handumdrehen eine klarere Route berechnet.

CVO-2023-SG-Rezension

CVO-2023-SG-Rezension

Wenn Sie tiefer in das Armaturenbrett schauen, haben Sie eine Fülle von Optionen zur Auswahl, darunter Fahrmodi, Traktionskontrolle und das Glanzstück, das fantastische Rockford Fosgate Stage II-Audiosystem. Es hat eine Gesamtleistung von 500 Watt und vier Lautsprecher, zwei im Batwing und jeweils einen in den Kofferdeckeln. Wie zu erwarten ist es extrem laut, aber auch die Klangqualität ist großartig.

Die Schalter am Fahrrad sind alle recht unkompliziert und wie man es von einem Fahrrad, das knapp über 38.000 £ kostet, erwarten kann, fühlt sich alles sehr hochwertig an.

CVO-2023-SG-Rezension

CVO-2023-SG-Rezension

Urteil zur Harley-Davidson CVO Street Glide 2023

Die CVO-Modelle von Harley stehen zu Recht stolz an der Spitze der Modellpalette der Marke. Sie sind die größten, besten und auffälligsten Motorräder, die Sie mit einem Bar-and-Shield-Abzeichen auf dem Tank kaufen können. Seit Jahren bekommt man für das zusätzliche Geld mehr Technik, bessere Lackierung und etwas Exklusivität, obwohl sich das Handling und die Leistung der CVOs größtenteils nicht wirklich von den anderen großkalibrigen Tourern der Reihe unterschieden. Dieses Motorrad und sein Geschwistermodell CVO Road Glide 2023 ändern das alles, und jetzt bekommen Sie für Ihr Geld ein Motorrad, das dynamisch besser ist als alles, was es zuvor gab.

CVO-2023-SG-Rezension

CVO-2023-SG-Rezension

Sie bekommen außerdem etwas, das kein anderer Harley-Besitzer bekommen kann, es sei denn, er tritt dem CVO-Club bei: den 121-ci-VVT-Motor. Es ist eine große Sache für Harley, diese Technologie in einem seiner luft-/ölgekühlten Stoßstangen-V-Twins einzuführen, aber ich denke, sie haben es ganz gut umgesetzt, ohne den Charakter des Motorrads zu beeinträchtigen, das im Laufe der Jahre so viele Fans gewonnen hat.

Wir können jedoch nicht über die CVO sprechen, ohne über den Preis zu sprechen. In der Grundausstattung und gefahren kostet sie 38.295 £, und wenn Sie die fruchtige Whisky Neat-Lackierung möchten (was Sie tun), kommen noch einmal 6.400 £ hinzu. Das ist viel Geld, aber das ist viel Motorrad, ein einmaliges Motorrad, wenn man so will. Wenn Sie sich schon seit einigen Jahren in eines dieser Motorräder verliebt haben, bin ich sicher, dass der Preis, den Sie zahlen, im Vergleich zu dem Gefühl, das Sie beim Fahren damit haben werden, verblasst.

Videobewertung der Harley CVO Street Glide

Beschreibung

Harley-Davidson hat die beiden neusten Ergänzungen seiner Custom Vehicle Operations (CVO)-Kollektion angekündigt, mit dem neuen …