GasGas hat sich seit der Übernahme durch die Pierer Mobility Group (PMG) im Jahr 2019 in die Welt der Rennräder vorgewagt. Nun soll das Angebot an Straßenrädern erweitert werden.
Derzeit besteht die Produktpalette von GasGas aus zwei Straßenmotorrädern: der ES 700 und der SM 700, die beide den 693-cm³-Einzylindermotor verwenden, den KTM auch für seine 690 SMC R verwendet.
Von Motorrad veröffentlichte Spionagefotos deuten darauf hin, dass die spanische Marke diese beiden Modelle um eine neue Reihe von Zweizylindern erweitern will.
Die neuen Motorräder werden voraussichtlich ES 800 und SM 800 heißen und mit dem 790-cm3-Reihentwin-Motor ausgestattet sein, der auch in der KTM 790 Duke und 790 Adventure sowie der neuen Husqvarna Svartpilen 801 zum Einsatz kommt.
Die Verwendung dieses Motors in den GasGas-Bikes – der auch in der CFMoto 800MT und 800 NK zum Einsatz kommt, mit denen die neuen GasGas-Bikes auch einen Scheinwerfer teilen – weist außerdem darauf hin, dass KTM eine besondere Absicht damit verfolgt. Jetzt wird der Motor von beiden „sekundären“ Tochtergesellschaften von PMG (GasGas und Husqvarna) verwendet, von ihrem wichtigsten Industriepartner CFMoto, der den Motor auch baut, und von KTM selbst, aber nur in seinen Adventure- und Naked-Bikes der zweiten Reihe mit mittlerem Hubraum und nicht in den Spitzenmodellen 990 Duke und 890 (bald 990) Adventure. Tatsächlich ist der 790 Twin jetzt PMGs günstiges Mittelgewicht: Hergestellt in China und unterschiedlich vermarktet als Neo-Retro-Scrambler oder erschwingliches Adventurer-Modell oder jetzt auch als „Spaßmodell“, denn das ist das Ziel von GasGas.
Wie genau die ES 800, die mit einem 19-Zoll-Vorderrad ausgestattet ist, da hineinpasst, ist unklar, aber bei der SM 800 ist es einfacher, da es das erste Zweizylinder-Supermoto-Motorrad (also kein Supermoto-Touring-Crossover) sein wird, das von einer PMG-Marke produziert wird.
Beide Motorräder sind mit dem Fahrwerk ausgestattet, das man erwarten würde. Tatsächlich ist die ES 800 unter ihrer aggressiven Karosserie und dem hohen, Motocross-ähnlichen vorderen Kotflügel fast identisch mit der 790 Adventure. Beide verfügen über eine WP-Federung und J.Juan-Bremsen.
Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung dieser Motorräder muss noch bestätigt werden. GasGas hat die SM 700 und die ES 700 2022 gemeinsam auf den Markt gebracht, daher können wir möglicherweise mit einer ähnlichen gemeinsamen Markteinführung der beiden rechnen, wenn sie schließlich fertig sind.