Mercedes-AMG GLC63 mit Vierzylinder-Motor kostet ab Werk über 200.000 US-Dollar

Leichter Preisanstieg trotz deutlich kleinerem Motor, aber insgesamt bessere Leistung für den umstrittenen Hybrid-Vierzylinder GLC63


Mercedes-Benz Australien verdoppelt seine AMG-Strategie für Plug-in-Hybride mit vier Zylindern und öffnet heute die Bestellbücher für den Sport-SUV GLC63 S der zweiten Generation.

Dieser Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, da angesehene Quellen darauf hinweisen, dass Mercedes-AMG eine dramatische Kehrtwende in Form einer Rückkehr zum V8-Antrieb in Fahrzeugen wie dem Coupé-Geschwistermodell des GLC, dem CLE63, erwägt.

Die Leistung steigt, während die Beschleunigungszeiten sinken

Mit einem Preis von 192.900 US-Dollar (vor Straßenkosten) in der SUV-Ausführung und 199.500 US-Dollar (vor Kosten) in der Coupé-Ausführung steigt der Preis des GLC63 um vier bis fünf Prozent, obwohl er die Hälfte seiner Zylinder verliert.

Es mag ein Vierzylinder sein, aber wie die C63 Limousine getestet von Autos verfolgen Anfang 2024 erhält der GLC63 mit 2,0-Liter-Turbo ein hochentwickeltes und leistungsstarkes Elektro-Hybridsystem.

Als Ergebnis steigt die maximale Leistung auf 500kW (von 375kW)während das kombinierte Benzin-Elektro-Drehmoment theoretisch bis zu 1020 Nm beträgt – zuvor waren es 700 Nm in der nicht-hybriden V8-Ausführung.

Durch den sofortigen elektrischen Boost verkürzt sich die Zeit des GLC63 von 0 auf 100 km/h um 0,3 Sekunden: Mercedes behauptet, der V8 könne den dreistelligen Wert in 3,8 Sekunden erreichen, während das neue Format nur 3,5 Sekunden braucht.

Wird der GLC63 zum V8-Motor zurückkehren?

2024 Mercedes-AMG GLC63 SE Performance Coupé Motorraumaufnahme

Es gibt jedoch zahlreiche Zweifel an der Langlebigkeit des GLC63-Modells mit vier Zylindern – und auch an der Langlebigkeit des C63 mit vier Zylindern, der sich Berichten zufolge weniger gut verkauft als das V8-Modell der vorherigen Generation.

Eine britische Publikation berichtete diesen Monat, dass beim CLE63 – einem zweitürigen Coupé auf der gleichen Grundplattform wie beim C63 und GLC63 – noch vor Ende der Entwicklung vom Vierzylinder-Hybrid auf einen 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 umgestellt wurde.

Die endgültigen Pläne für den C63 und den GLC63 wurden bestätigt und in die Tat umgesetzt, lange bevor die Entscheidung fiel, beim CLE63 wieder auf den V8 umzusteigen.

2024 Mercedes-AMG GLC63 SE Performance Coupé Draufsicht

Inzwischen haben die ranghöchsten AMG-Manager den Medien erklärt, dass die Kundenpräferenzen ausschlaggebend für künftige Entscheidungen hinsichtlich der Motorenpalette sein werden.

Standardausrüstung schwillt an

Wie der vorherige GLC63 verfügt der neue Vierzylinder-Hybrid über ein serienmäßiges Neungang-Automatikgetriebe – in der neuen Generation handelt es sich um ein Speedshift-Mehrkupplungsgetriebe ohne Drehmomentwandler.

Allradantrieb ist ebenfalls Standard, wobei das 4MATIC+-System von AMG in der Lage ist, die standardmäßige 50/50-Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse bis hin zu 100 Prozent Hinterradantrieb für rasante Beschleunigungsmanöver zu variieren.

Adaptive Stoßdämpfer sind Standard, die Bremsen bestehen aus Sechskolben-Festsätteln an der Vorderachse und Einkolben-Faustsätteln an der Hinterachse. Keramik-Verbundbremsen sind optional erhältlich.

2024 Mercedes-AMG GLC63 SE Performance Kombi – Weite Innenaufnahme

Der GLC63 wurde mit einer Allradlenkung ausgestattet, mit der die Hinterräder um bis zu 2,5 Grad eingeschlagen werden können, während das elektronische Antriebssystem drei Einstellungen für unterschiedliche Widerstandsstufen bietet.

Australische GLC63-Einheiten sind serienmäßig mit dem Night Package II von AMG ausgestattet, bei dem der Kühlergrill, Chromplaketten, Räder und andere Außenelemente schwarz sind.

21-Zoll-Schmiedefelgen aus Aluminium weisen ein Kreuzspeichendesign auf, während im Innenraum AMG Performance-Vordersitze mit Multikonturbezug aus Nappaleder sowie ein Lenkrad aus Nappa und Mikrofaser verbaut sind.

2024 Mercedes-AMG GLC63 SE Performance Kombi Seitenwinkel statisch

Frühanwender können sich für das AMG Edition 1-Paket entscheiden, bei dem der GLC63 für 12.900 US-Dollar zusätzlich in Manufaktur-Lack Graphitgrau Magno (Satin) mit gelben Highlights lackiert wird.

2024 Mercedes-AMG GLC63 Preise in Australien

Alle Preise verstehen sich vor Straßenkosten.

  • GLC63 S SUV: 192.900 USD
  • GLC63 S Coupé: 199.500 USD