Husqvarna hat seine Nordon 901-Reihe offiziell mit einem brandneuen „Expedition“-Modell 2025 aktualisiert, das mehreren technischen Weiterentwicklungen unterzogen wurde.
Das Nordon 901 liegt im Federwegbereich von Husqvarna und ist ein Abenteuerrad, das für jedes Gelände geeignet ist. Der neue 901 Expedition hebt den serienmäßigen 901 jedoch dank verschiedener Aktualisierungen auf ein neues Niveau, beginnend mit einem neuen Slip Adjuster als Teil der Cornering Motorcycle Traction Control (MTC), der zehn Einstellungen zur Auswahl bietet.
Die verschiedenen Einstellungen ermöglichen es Fahrern unterschiedlicher Könnensstufen, es an ihre Bedürfnisse anzupassen. Es ist ein cleveres Teil des Kits, da das System ermittelt, wie stark das Hinterrad beim Herausfahren aus Kurven abdriften kann.
Zu den weiteren Updates des Nordon 901 Expedition gehören neue Spiegel, ein Warnblinkanlage und ein USB-C-Ladeanschluss. Darüber hinaus ist die Norden 901 Expedition mit einer überarbeiteten Abgasanlage ausgestattet, damit ihr Parallel-Twin-Motor die EURO 5+-Vorschriften erfüllt.
Das Expedition-Modell ist ein Motorrad, das im Gelände bestens zu Hause ist und über eine voll einstellbare WP XPLOR-Federung verfügt. Es können Anpassungen an Druckstufe, Zugstufe und Vorspannung vorgenommen werden. Darüber hinaus bietet das Fahrrad einen Federweg von 240 mm, sodass der Fahrer ein individuelles Setup basierend auf seinen Vorlieben erstellen kann.
Wie der Nordon 901 verfügt auch das Expedition-Modell über denselben 899-cm³-Reihenzweimotor, der 105 PS und knapp 74 Nm Drehmoment leistet.
Zu den weiteren technischen Highlights des neuen Nordon 901 Expedition gehören eine neue Farbgebung für 2025, beheizte Griffe und Sitze, ein robustes Skid-Pad und vier Fahrmodi: Street, Rain, Offroad und ein Explorer-Modus.
Eine Connectivity Unit ermöglicht Turn-by-Turn-Navigation (TbT), eingehende und ausgehende Anrufe sowie Musikauswahl über das Smartphone des Fahrers, das zur Standardausrüstung des Fahrrads gehört.