Honda CUV e Elektroroller mit austauschbaren Batterien vorgestellt

Als völlig neues Modell für 2025 nutzte Honda die EICMA-Messe in Mailand, um seinen neuesten Elektroroller in Form des CUV e vorzustellen.

Dank des Honda Mobile Power Pack ist er mit zwei austauschbaren Batterien ausgestattet und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 83 km/h (51,5 mph). Ob Sie das Standardmodell 2025 CUV e oder das schickere CUV e kaufen: Mit der Honda RoadSync Duo Edition sind beide Modelle in puncto Leistung, Fahrwerk und Elektrik gleich und Sie werden mit 8 PS verwöhnt.

Weißer Honda CUV e

Die beiden Modelle verfügen über die gleichen 12-Zoll-Räder vorne und hinten, die auch in beiden Versionen des neuen CUV e verbaut sind. Beim Armaturenbrett gibt es jedoch nur geringfügige Unterschiede, da der Standard-CUV e über ein Fünf-Zoll-TFT-System verfügt, während der Honda RoadSyncs Duo-Roller über ein sieben Zoll großes Connected Display verfügt.

Honda CUV und Armaturenbrett

Honda CUV und Armaturenbrett

Beide Roller verfügen über drei Fahrmodi, darunter Standard, Sport und Econ, die bei beiden Modellen gleich sind. Sowohl die Scheinwerfer als auch die Rücklichter sind LED-Leuchten, während die Ladezeit der Batterie des CUV e von Null auf Maximum etwa sechs Stunden beträgt. Um 75 Prozent zu erreichen, sind nur drei Stunden Ladezeit erforderlich. Das Honda Mobile Power Pack e: kann über 2.500 Mal aufgeladen werden. Es gibt eine kleine Innentasche in der Verkleidung, Platz unter dem Sitz für Regenbekleidung oder Ausrüstung ähnlicher Größe und eine USB-C-Ladebuchse.

Das Fahrwerk besteht aus einem Stahl-Unterbaurahmen, gepaart mit 31-mm-Teleskopgabeln und zwei hinteren Stoßdämpfern. Die Bremsanlage besteht aus einer 190-mm-Scheibe/Einkolben-Bremszange vorn und einer 110-mm-Trommel hinten. Ein Heckträger ist im Lieferumfang des Rollers enthalten.

Der Radstand ist auf 1310 mm eingestellt, wobei Neigung und Nachlauf aus einer 26-Grad/79-mm-Kombination bestehen. Die Abmessungen ähneln denen des SH Mode 125 Rollers von Honda. Der Wenderadius beträgt 1,9 Meter und die Bodenfreiheit beträgt 210 mm. Das Ganze bringt 120kg auf die Waage.

Honda CUV e unter dem Sitzfach

Honda CUV e unter dem Sitzfach

Der CUV e ist Hondas zweiter Elektroroller nach der Einführung des EM1 e im Jahr 2023. Ersterer wird die Rolle des großen Bruders seines A1-Führerschein-Pendants übernehmen, da er fast die doppelte Höchstgeschwindigkeit des EM1 e (28 Meilen pro Stunde) erreicht ), der aus einem 1,7-kW-Elektroaggregat besteht – das entspricht 50 ccm.

Für den CUV e sind drei Farboptionen erhältlich: Pearl Jubilee White, Matt Gunpowder Black Metallic und Premium Silver Metallic.