GasGas hat in der TrialGP-Weltmeisterschaft Geschichte geschrieben, indem es als erster Hersteller mit einem Elektromotorrad in der Trial2-Klasse gewann.
Der TXE GP von GasGas wurde am Samstag beim TrialGP von Japan vom norwegischen Fahrer Sondre Haga zum Trial2-Sieg gesteuert.
Haga gewann den Eröffnungstag des TrialGP von Japan, der im selben Mobility Resort Motegi wie der japanische MotoGP ausgetragen wurde, mit sechs Punkten Vorsprung vor Gael Chatagno von Electric Motion.
Nach seinem Sieg am ersten Tag von Trial2 in Japan sagte Sondre Haga: „Der erste Tag war unglaublich, ich habe mich den ganzen Tag richtig gut gefühlt und kaum Fehler gemacht. Es ist großartig, nach so viel Arbeit hierherzukommen und den Sieg zu holen, also bin ich wirklich, wirklich glücklich! Der fünfte Platz am zweiten Tag ist frustrierend, weil wir den ganzen Tag so nah am Podium waren. Aber insgesamt bin ich mit diesem Wochenende wirklich zufrieden und es gibt mir viel Selbstvertrauen, dass wir bereits um die Meisterschaft kämpfen. Wir werden von hier aus weiter Druck machen und hoffentlich für den Rest der Saison an der Spitze bleiben.“
Haga konnte am Sonntag jedoch nicht an seine Leistung von Tag 1 anknüpfen und wurde Fünfter, während Chatagno Dritter wurde. Sherco belegte am Sonntag im Trial2 die Plätze 1 und 2, wobei der Brite Jack Peace seinen Werksteamkollegen Alex Canales Martos besiegte und den Sieg an Tag 2 holte.
In der TrialGP-Klasse ging der Sieg natürlich an Toni Bou, die auf der Montesa des Repsol Honda Teams an beiden Tagen siegte. In der Frauenklasse siegte die Britin Emma Bristow an beiden Tagen.
Die Motegi-Runde war die erste der TrialGP-Saison 2024. Die zweite Runde bringt die Serie vom 7. bis 9. Juni zum TrialGP von Andorra zurück nach Europa.