Wenn es um Enduro-Rennen geht, hatten nur wenige in den letzten Jahren mehr Erfolg als GasGas, und das spanische Unternehmen würdigt dies mit der Entwicklung eines neuen Fahrrads.
Das neue EC300 GP für 2025 ist in der Tat ein ganz besonderes Fahrrad, da es das erste Enduro-Fahrrad in Sonderedition von GasGas ist.
Die Grafiken auf diesem Fahrrad wurden von seinem Enduro-Motorrad inspiriert, das 1994 den Weltmeistertitel gewann und von Paul Edmondson gefahren wurde. Das Motorrad ist immer noch mit einem Großteil seines traditionellen Rots lackiert, der gleichen Farbe, die auch auf seinen MotoGP-Motorrädern verwendet wird, und ist eine Hommage an jeden Champion, den die Marke hatte.
Wenn Sie sich das Video ansehen und sehen, wie das Fahrrad gebaut wurde, ist das Endergebnis ziemlich beeindruckend, da es eine schöne Farbkombination aus Rot, Gelb und Dunkelblau zeigt.
Aber die ausgefallenen Grafiken sind nicht die einzigen Besonderheiten dieses Motorrads, denn GasGas führt die Goodie-Liste des 300 GP ein, indem es eine Reihe rennfertiger Teile hinzufügt. Das Fahrrad erhält einen schwarzen Neken-Lenker mit passenden schwarzen Handschützern.
An der Vorderseite des Fahrrads befindet sich ein roter Vorderachsabzieher, der den Radwechsel äußerst effizient macht. Auch die Bremsen wurden verbessert, vorne und hinten wurden neue Bremsscheiben verbaut. Sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite des Fahrrads befindet sich Braketec-Hardware, die laut GasGas die beste der Welt für Enduro-Fahrten ist.
Trotz all ihrer Besonderheiten bleibt die EC300 GP ein Motorrad mit vielen gemeinsamen DNAs der EC300. Das serienmäßige EC300 ist eines der beliebtesten Motorräder im Enduro-Rennsport, daher war es nur richtig, dass es als Basis für dieses Champions-Bike in Sonderedition ausgewählt wurde.
Die neue Maschine von GasGas verfügt über einen Zweitaktmotor mit einstellbarem Kennfeld, mit dem Sie Änderungen vornehmen können, um die beste Leistung zu erzielen.
Sehen Sie sich das GasGas-Video unten an, um dieses Fahrrad im Detail zu sehen.