Fantastisches Imola-Sportbike zusammen mit neuem Naked-Modell auf den Markt gebracht

Das neue Imola-Sportbike und das Stealth-Naked-Bike werden beide den Caballero-Scrambler-Modellen der italienischen Marke folgen und eine 125-cm³-Alternative zum hubraumstärkeren 460-cm³-Motorrad bieten.

Beide Fantic-Modelle erschienen als Konzepte auf der EICMA-Messe 2023 in Mailand, bevor sie diese Woche auf der Veranstaltung wieder auftauchten, aber dieses Mal sind sie bereit, auf den Markt zu kommen. Das neue vollverkleidete Imola-Modell im modernen Sportbike-Look verfügt über dezente Front-Winglets für eine verbesserte Aerodynamik.

Fantastisches Imola Sportbike auf der Strecke

Das Stealth-Modell verfügt über einen sehr ähnlichen Spindelstock wie der Imola, aber es ist der Scheinwerfer, der uns am meisten fasziniert. Das Design sieht dem Streetfighter V4 von Ducati unheimlich ähnlich.

Im Rahmen der Bauphase beider Motorräder entwickelte Fantic seinen neuen 460-Motor in Zusammenarbeit mit dem Motorenhersteller Motori Minarelli im eigenen Haus. Sein MM460-Motor ist seit mehr als drei Jahren ein Projekt und erfüllt erwartungsgemäß die neuesten Euro5+-Vorschriften.

Neues Fantic Stealth

Neues Fantic Stealth

Ausgestattet mit einem vom Rennsport inspirierten, hochgezogenen Auspuff markiert der neue Motor auch eine Abkehr von der Verwendung chinesischer Motoren. Das in den neuen Modellen Imola und Stealth enthaltene Triebwerk wurde auch in die Retro-Reihe Caballero 500 eingeführt, die zuvor von einem Zongshen-Einzelmotor angetrieben wurde.

Der Viertaktmotor leistet 44,4 PS bei 8250 U/min, während der Rahmen einen oberen Gitterabschnitt aus Stahlrohr mit Seitenplatten aus Aluminium kombiniert. Die Fantic Imola-Modelle sind mit einem Fünf-Zoll-TFT-Display mit Bluetooth, mehrstufiger Traktionskontrolle und Kurven-ABS ausgestattet.

Es wird angenommen, dass der neue Motor weniger als 40 kg wiegt und über eine Ride-by-Wire-Drosselklappe und eine Rutschkupplung verfügt, um beim Herunterschalten weniger Blockieren des Hinterrads zu verhindern. Der 125-cm³-Viertakt-Minarelli-Motor leistet deutlich kleinere 15 PS und verfügt über raffinierte technische Funktionen, wie zum Beispiel eine variable Steuerung. Preise und Verfügbarkeit für Großbritannien sind derzeit nicht bekannt. Wir gehen jedoch davon aus, dass die beiden 460-cm³-Versionen des Imola und des Stealth zwischen der Caballero 500- und 700-Reihe liegen werden.

Fantastischer Stealth 125

Fantastischer Stealth 125