Exklusiv: Tesla Cybertruck -Unternehmen für die australische Veröffentlichung, um eine „echte Marktlücke“ zu schließen

Fast drei Jahre nachdem Tesla eingehört hat, CyberTruck-Einlagen in Australien zu akzeptieren, unternimmt der in den USA ansässige Hersteller umfangreiche interne Vorbereitungen, um die allelektrische Pick-up vor Ort zu starten, die durch das wachsende australische Interesse an elektrifizierten Utes einschließlich des BYD-Sharks angespannt sind.

„Das einzige (Produkt), das wir in dem Moment vermissen, in dem wir wirklich wollen, ist der CyberTruck, und wir sind in Gesprächen, die versuchen, dies zu erreichen. Das versuchen wir zu beeinflussen “, sagte Drew.

„Unsere Führung in Übersee erkennt die Bedeutung an, die Utes in unserem Markt haben, und wir sehen sicherlich das Potenzial. Das ist irgendwo, wo wir versuchen, etwas Hebel zu haben. “

Die Führung von Tesla betrachtet Australien als einen Mittelstufemarkt. Strukturell fällt das Land in die Verkaufsregion Asien-Pazifik (APAC) in Tesla und belegt in Bezug auf das Volumen nur den zweiten Platz für China. Drew merkte an, dass Australien einen größeren Einfluss hat als viele europäische Märkte.

Tesla Cybertruck 2025 Eis

Der Cybertruck ist ein weithin anerkannter batteriebetonelektrischer Dual-Kabinen-Kabinen, der in unbemalten Edelstahl-Paneelen verkleidet ist. Etwa 30 cm länger als ein Ford Ranger bietet drei motorische Konfigurationen auf dem US-amerikanischen Markt mit dem Flaggschiff Cyberbeast mit einem 2,7-Sekunden-Sprint von 0–100 km/h, der leicht einen Ranger-Raptor übertrifft.

Weitere Schlagzeilen sind genauso auffällig, einschließlich maximaler Bremsschlepp- und Nutzlastansprüche von 5000 kg bzw. 1100 kg auf dem US-amerikanischen Markt, während Tesla plant, Käufern eine zusätzliche Batterie für die Erweiterung des Reichweite zu ermöglichen, die ein Drittel des Tabletts verbraucht.

Die auffällige elektrische Ute könnte die Aufstellung von Tesla in Australien wiederbeleben. Während sich die Marke kurz vor dem Start einer verbesserten Version ihres Hauptstützen des Modells Y befindet, ist der australische Umsatz im Jahr 2024 um 17 Prozent gesunken und die Nachfrage in den ersten zwei Monaten des 2025 weiterhin weiter gekennzeichnet.

Die plötzliche Nachfrage nach elektrifizierten Utes erregt Teslas Aufmerksamkeit

Der jüngste Anstieg der Nachfrage nach elektrifizierten Utes, die durch den BYD Shark Plug-in Hybrid ausgelöst wurden, der bereits 2000 Lieferungen überschritten hat, hat eine Schlüsselrolle bei Tesla gespielt, die das Timing eines australischen Cybertruck-Starts überdachte.

Während Hybrid -Utes wie der BYD -Hai sowie der bevorstehende GWM Cannon Alpha Phrev und Ford Ranger Phev Phev – Käufern einen Vorgeschmack auf Elektrifizierung und Annehmlichkeiten wie Onboard -Strom für Geräte bieten, ist Tesla der Ansicht, dass die Australier für die volle Elektrifizierung bereit sind.

BYD Shark 6 2025 Wasserspray 2

„Es gibt nichts anderes als CyberTruck auf dem Markt, schaut beiseite – es ist nicht jedermanns Sache. Was die Fähigkeit betrifft: Schauen Sie, PHEVS haben einige Vorteile. So etwas wie der BYD -Hai mit einem interessanten Modell für Range Extender -Typ mit viel mehr EV -Fähigkeit “, sagte Drew.

„(Aber) gibt es hier noch nichts, was ein echtes Arbeitstier ist, voll EV, das die Reichweite und Fähigkeit hat, die CyberTruck tut. Wir glauben, dass es eine echte Marktlücke gibt, die noch gefüllt werden muss, und wir würden gerne diejenigen sein, die es zuerst tun. “

Die starke Nachfrage nach dem BYD-Hai hat Teslas Aufmerksamkeit erregt-insbesondere angesichts der Tatsache, dass Konkurrenten wie der Ford F-150 Lightning und Rivian R1T in Australien nicht verfügbar sind und den Markt für den Cybertruck offen lassen.

„Es ist definitiv ungenutztes Potenzial“, bestätigte Drew.

Zwei weitere CyberTrucks landen in Australien für erweiterte Marketingaktivitäten

Unter Drews Führung hat Tesla Australia eine Kampagne zur Einführung von CyberTruck -Demonstranten nach unten gestartet – und nun erweitert, um ein positives Käufer -Feedback zu sammeln und der Zentrale zu beweisen, dass die lokale Nachfrage einen australischen Start rechtfertigt.

Tesla importierte zunächst einen Cybertruck in Australien für eine nationale Roadshow und präsentierte sie in Sydney, Canberra, Brisbane, Melbourne, Adelaide und Perth. Es wurde in einer Mischung aus Tesla -Läden und öffentlichen Veranstaltungsorten als Teil der Feedback -Tour ausgestellt.

Tesla Cybertruck 2025 Seite

Teslas Führung hat die lokale Popularität des Cybertrucks zur Kenntnis genommen. Das positive Feedback war stark genug, um die Ankunft von zwei zusätzlichen Demonstranten in Australien in den letzten Wochen für weitere Werbeaktivitäten zu rechtfertigen.

„Wir wollen es hier. Ein Teil der Tour bestand darin, frische Augen darauf zu werfen und eine wahre Wahrnehmung dessen zu bekommen, was die Leute darüber denken und was die potenzielle Nachfrage sein könnte… wir haben ein paar weitere, die gerade angekommen sind. Wir schießen wirklich um Feedback und helfen uns, es hoffentlich auf den Markt zu bringen “, erklärte Drew.

„Es gibt einige andere Änderungen, die auftreten müssen, um die lokalen Anforderungen zu erfüllen. Es hat jedoch keine (RHD) Einschränkung“, sagte Drew und stellte fest, dass der Umschalten von Teslas NACS American Lading -Hafen zu einem australischen/europäischen CCS2 -Hafen eine „Unterkunft“ sei, die erstellt werden sollte.

CyberTrucks wahrscheinliche australische Preisgestaltung detailliert

Derzeit sind zwei CyberTruck-Varianten in den USA erhältlich: der Dual-Motor Allradantrieb und das Tri-motorische Cyberbeast. Beide verwenden eine 800-Volt-Plattform und eine 123 kWh-Akku, die 550 km bzw. 515 km Reichweite liefert-während ein optionaler Bereich der Bereiche weitere 220 km hinzufügt.

Während eine adaptive Luftaufhängung mit 440 mm Bodenfreiheit Standard ist, unterscheiden sich die Leistung und das Drehmoment zwischen den beiden, wobei der Dual-Motor 450 kW/1000 nm für eine Zeit von 4,1 Sekunden 0-100 km/h erzeugt, während die 630 kW/1396nm Cyberbeast Schnitt den Sprint um einen weiteren 1,4 Sekunden.

Tesla CyberTruck 2025 Batterie

Die US -Preise des Cyberbeasts bieten den besten Hinweis auf seine potenziellen Kosten in Australien.

„Realistisch gesehen … wir würden die aktuellen US -Preise (mit) Umbau und Steuern (hinzugefügt) übernehmen, und dort würden wir wahrscheinlich landen“, sagte Drew und warnte, dass Preisverhandlungen eine spätere Planungsstufe sind.

Drews Schätzung, die in der Umwandlung von Währungsumwandlungen sowie in der Australiens-Steuer- und Dienstleistungssteuer (GST) und der Luxusautosteuer (LCT) (LCT) berücksichtigt werden, schlägt Preise vor, die einige Käufer schockieren könnten: rund 150.000 US-Dollar für den Allradantrieb und 200.000 US-Dollar für das Cyberbeast.

Aber es gibt gute Nachrichten: Eine günstigere Einmotor-Cybertruck-Heckantriebsverkleidung steht in den USA mit einer scheinbar kleineren Batterie, die einen Bereich von 400 km bietet. Die Leistung ist niedriger (235 kW für eine Zeit von 6,5 Sekunden 0 bis 100 km/h), aber auch die Preisgestaltung.

Mit Conversions und Steuern könnte der Hinterradantrieb in australischen Dollar fast 100.000 US -Dollar sitzen und eine starke Versuchung für Tesla zur Verfügung stellt, um potenziell die Preise für die LCT -Schwelle zu preisen.

Tesla Cybertruck 2025 Ladung

Selbst mit einem potenziellen Preis von 200.000 US -Dollar wäre ein Cyberbeast nicht das teuerste Fahrzeug, das Tesla in Australien verkauft hat. Im Jahr 2017 kostete das Modell X, das damals vollständige SUV der Marke, 261.132 US-Dollar, bevor On-Road-Kosten für die Auftakt von P100D (325.725 USD angepasst) kostet.

Die australischen Preise von 100.000 USD, 150.000 US-Dollar und 200.000 US-Dollar für die drei CyberTruck-Ausrüstungen (vor der Aufstiegskosten) würden bedeuten, dass die UTE erheblich teurer war als selbst die liebsten Versionen der Model 3-Limousine der Marke und des Modells Y mittelgroße SUV.

Infolgedessen war Drew vorsichtig über das Gesamtverkaufsvolumen des Cybertrucks und stimmte zu, dass „der Preis, an dem der Preis sitzen würde“, fair zu sagen war, dass der Umsatz niedriger wäre als Modell 3 (17.094 im Jahr 2024) und Modell Y (21.253 in 2024).

Zum Vergleich: Der australische Händler des BYD-Hai, der vor den Kosten auf dem Straßenelett nur 57.900 US-Dollar kostet, hat erklärt, dass er im Jahr 2025 rund 10.000 Einheiten des Plug-in-Hybrid-Abhols verkaufen soll.