Bimota hat die EICMA-Fahrradmesse in Mailand genutzt, um sein neuestes Angebot vorzustellen, die KB998 mit Kawasaki ZX-10R-Antrieb.
Ausgestattet mit dem gleichen Vierzylinder-Reihenmotor wie das Team Green-Sportmotorrad geht der KB998 mit seinem Rahmen und seiner Karosserie eine ganz andere Richtung.
Das große Gesprächsthema bei diesem Motorrad und seinem WorldSBK-Geschwister, das 2025 von Alex Lowes und dem BbKRT (was Bimota vom Kawasaki Racing Team bedeutet) pilotiert wird, ist der Rahmen. Bimota ist nicht darauf spezialisiert, kitschig aussehende Rahmen herzustellen, und der Artikel auf der neuen KB998 ist ein absoluter Hingucker.
Im Hybrid-Design finden wir einen CNC-gefrästen Billet-Hinterteil, der die Schwinge am Motor und an der Hinterradaufhängung befestigt. Von da an finden wir einen Rohrrahmen, der bis zur Spindelplatte reicht. Dieser Spindelstock trägt einige schöne Gabelbrücken aus Billet-Aluminium, die wiederum eine voll einstellbare Showa-Gabel aufnehmen, zu der hinten ein voll einstellbarer Showa-Stoßdämpfer gehört.
Das Bremsen wird von Brembo übernommen, und die Schaltanlage und das TFT stammen komplett vom ZX-10, was uns vermuten lässt, dass es bei den Fahrmodi auch so sein könnte. Leider können wir von der Show keine bestätigten Spezifikationen erhalten – nicht aus Mangel an Versuchen. Wir gehen davon aus, dass der Motor derselbe ist wie der der Kawasaki (wie es auch bei der WorkdSBK der Fall ist), was bedeutet, dass auch die Motorleistung gleich sein sollte.
Wir können Ihnen jedoch sagen, wann es darum geht, das schönste Sportrad der Mailänder Fahrradmesse zu finden – Sie finden es am Bimota-Stand in Halle 11!