WorldSBK-Star Danilo Petrucci hat zwei wunderschöne Motorräder entworfen

Aus Italien kommen zwei neue Motorräder, beide von Danilo Petrucci entworfen.

Der frühere MotoGP-Rennsieger und aktuelle WorldSBK-Fahrer hat mit dem italienischen Designhaus Dotto Creations zusammengearbeitet, um zwei neue Motorraddesigns zu entwerfen. Das eine ist ein postmoderner Geländewagen im Scrambler-Stil, das andere ein Neo-Retro-Sportler.

Im ersten Fall Die Legende von HandymanDie Basis ist eine bekannte: die Ducati DesertX. Petrucci ist die DesertX sogar selbst in Werbematerial neben Audis RS Q e-tron Dakar Rallyeauto gefahren. Der Italiener möchte allerdings, dass sein Motorrad „cool aussieht, nicht wie diese Enduros, die aussehen wie Opas“, sagt Dotto Creations.

Und so wurde Handyman geboren. Die gesamte Karosserie der DesertX wurde weggelassen und auch die Geometrie wurde stark überarbeitet, um daraus einen tiefergelegten, hecklosen Scrambler zu machen. Der Testastretta-Zweizylindermotor mit 110 PS, 937 ccm Hubraum und 90 Nm Drehmoment blieb jedoch erhalten.

Die neue Karosserie besteht aus Kohlefaser und verfügt über einen verstellbaren Lenker, der offenbar im Handumdrehen bewegt werden kann. Scheinwerfer, Rücklicht, Blinker, Unterfahrschutz, Sitz, Tank, vorderer und hinterer Kotflügel sowie Gabelschützer wurden alle von Dotto Creations entworfen.

Nur 10 Handy… Moment. Handymen oder Handymans? Jedenfalls werden 10 Einheiten hergestellt, also beeil dich und bestelle dein Exemplar für einen noch nicht veröffentlichten Betrag vor.

Das zweite Fahrrad, Il Mito di Noveunoseiist von der Ducati Panigale V4 abgeleitet (mit ihrem 1.103-cm3-V4-Motor mit 215 PS) und von der Ducati 916 inspiriert (daher der Name).

Der Grund für die Inspiration durch die 916 ist Nostalgie, aber in einem akzeptablen Maße – die 916 war das erste Motorrad, das Petrucci auf einer Rennstrecke fuhr. Wenn man sich die Front ansieht, ist die Ähnlichkeit eindeutig, denn die Lufteinlässe sind so positioniert und geformt, dass sie wie die Scheinwerfer der 916 aussehen.

Darüber hinaus wurden Auspuff, Sitz, Tank sowie vorderer und hinterer Kotflügel von Dotto Creations entworfen, wobei das Auspuffendrohr selbst eine moderne Interpretation der unter dem Sitz angebrachten Rohre der 916 ist.

Wie beim Handyman können wir Ihnen den Preis eines Noveunosei nicht nennen, wir können Ihnen jedoch sagen, dass nur 16 Stück gebaut werden.

Bildnachweis: Dotto Creations.