Triumph TF 450-RC Edition offiziell enthüllt

Triumph hat gerade die lang erwartete 450-Version seines Motocross-Projekts enthüllt, als die TF 450-RC Edition offiziell enthüllt wurde.

Das Motorrad, das ab Februar 2025 in den Motocross- und Enduro-Zentren von Triumph erhältlich sein wird, wurde von Ricky Carmichael entwickelt, der zusammen mit dem mehrfachen Enduro-Weltmeister Iván Cervantes die Spezifikation und Grafik der Maschine mitgestaltet hat.

Motocross-Legende Ricky Carmichael

Das Motorrad soll das beste Leistungsgewicht in der 450 MX-Klasse haben und wird von einem Einzylinder-Viertakt-SOHC-Motor mit 449,5 cm³ angetrieben. Es verfügt über eine Bohrung von 95 mm, einen Hub von 63,4 mm und ein Verdichtungsverhältnis von 13,1:1. Der neue 450 wird von einem Dellorto-Drosselklappengehäuse gespeist, das von einem Athena-Motormanagementsystem gesteuert wird. Die Kraftübertragung auf das Hinterrad erfolgt über ein Fünfganggetriebe mit hydraulischem Hauptzylinder.

Der Motor des neuen Fahrrads

Der Motor des neuen Fahrrads

Das Chassis des Fahrrads, ein Bereich, dem Herr Carmichael viel Aufmerksamkeit geschenkt hat, ist um einen Aluminium-Rücken- und Doppelschalenrahmen herum aufgebaut, der mit einer Aluminiumschwinge verbunden ist. Die Vorderradaufhängung besteht aus einer 48-mm-KYB-Gabel, die für die Druck- und Zugstufendämpfung einstellbar ist und einen Federweg von 310 mm bietet. Das Heck des Fahrrads ist an einem KYB-Stoßdämpfer aufgehängt, dessen Druckstufe (hohe und niedrige Geschwindigkeit) und Zugstufe einstellbar sind. Der hintere Stoßdämpfer bietet dem Fahrer einen Federweg von 305 mm.

Die Vorderradbremse der TF 450-RC Edition

Die Vorderradbremse der TF 450-RC Edition

Das Bremssystem des Fahrrads wird von Brembo übernommen, mit Doppelsätteln vorne, die mit 260-mm-Bremsscheiben von Galfer gepaart sind, und einem Brembo-Bremssattel und einer 220-mm-Scheibe hinten. Sowohl die Vorder- als auch die Hinterradbremse sind auf Brembo-Hauptzylinder abgestimmt. Abgerundet wird die Fahrwerksspezifikation durch die Verwendung von DID DirtStar-Felgen und das Fahrrad rollt auf Dunlop Geomax MX34-Reifen.

Zur KYB-Federung gesellen sich Brembo-Bremssättel und Galfer-Scheiben

Zur KYB-Federung gesellen sich Brembo-Bremssättel und Galfer-Scheiben

Wie zu erwarten ist, gibt es eine Reihe vorgefertigter Zusatzteile, die hinzugefügt werden können, um die Leistung des Fahrrads zu steigern. Dazu gehören ein Akrapovic-Auspuff aus Titan, der mit einem speziellen Motorkennfeld ausgestattet ist, ein WiFi-Modul für streckenseitige Motoreinstellungen, Luftfilterabdeckungen und vieles mehr.

Die neue TF 450-RC wird ab Februar 2025 in den Motocross- und Enduro-Zentren von Triumph landen und hat einen Listenpreis von 10.695 £.

Weitere Informationen zum neuen Modell finden Sie auf der offiziellen Website.

Die Triumph TF 450-RC Edition

Die Triumph TF 450-RC Edition

Triumph TF 450-RC Edition-Spezifikation

MOTOR UND GETRIEBE

Typ

Einzylinder-Viertakt-SOHC

Kapazität

449,5 cm³

Langweilig

95 mm

Schlaganfall

63,4 mm

Kompression

13,1:1

Kraftstoffsystem

Dellorto Drosselklappengehäuse, Athena EMS

Auspuff

Einzelner Schalldämpfer

Endantrieb

Kette, 13/48

Kupplung

Nasse Mehrplatten-Belleville-Feder aus Stahl, hydraulische Betätigung

Getriebe

5 Geschwindigkeit

CHASSIS

Rahmen

Aluminium, Rücken

Schwinge

Aluminiumherstellung

Vorderrad

21″ x 1,6″

Hinterrad

19″ x 2,15″

Vorderreifen

80/100 – 21

Hinterreifen

110/90 – 19

Vorderradaufhängung

KYB 48 mm Schraubenfedergabel, Druck-/Zugstufeneinstellung, 310 mm Federweg

Hinterradaufhängung

KYB-Spule, Kompressionseinstellung (H- und L-Geschwindigkeit), Zugstufeneinstellung, 305 mm Federweg

Vorderradbremsen

Brembo Twin 24 mm Kolben, 260 mm Scheibe

Hintere Bremsen

Brembo einzelner 26-mm-Kolben, 220-mm-Scheibe

Instrumente

Betriebsstundenzähler, Multifunktionsschaltwürfel

ABMESSUNGEN & GEWICHTE

Breite (Lenker)

836 mm

Höhe

1270 mm

Sitzhöhe

960 mm

Radstand

1492 mm

Rechen

27,4º

Pfad

116 mm

Nassgewicht

108,6 kg

Fassungsvermögen des Kraftstofftanks

7 Liter