MotoGP 2027 wird mit neuen 850cc-Regeln langsamer

Die MotoGP wird im Jahr 2027 ein neues technisches Reglement einführen, das den Rennsport verbessern und die Geschwindigkeit reduzieren soll.

Der Höchstgeschwindigkeitsrekord der MotoGP liegt derzeit bei 364 km/h. Bei solch hohen Geschwindigkeiten reicht die Auslauffläche auf manchen Rennstrecken beinahe nicht aus, um als sicher zu gelten.

Die MotoGP muss also langsamer werden, und die Antwort darauf ist im Jahr 2027 zunächst eine Reduzierung des Hubraums. Es werden weiterhin Viertakt-Vierzylinder sein, und der Hub bleibt gleich, aber die maximale Bohrung wird um 6 mm von den derzeit 81 mm auf 75 mm reduziert. Die Beibehaltung des Hubs verhindert eine drastische Erhöhung der Drehzahlgrenzen, was bedeutet, dass die maximale Leistungsabgabe der Motoren sinken sollte. Die Anzahl der für eine Saison zugelassenen Motoren ist auf sechs begrenzt, wenn die Saison nicht mehr als 20 Rennen umfasst, oder auf sieben, wenn es 21 oder 22 Rennen gibt.

Neben der Reduzierung der Motorleistung wird auch die Größe der Verkleidung reduziert. Konkret schreiben die MotoGP-Regeln für 2027 eine maximale Breite von 550 mm für den oberen Teil der Frontverkleidung vor, eine Reduzierung um 50 mm gegenüber der aktuellen Formel. Dies sollte die Größe der aerodynamischen Flügel reduzieren, die an der Vorderseite der Motorräder angebracht sind, um Abtrieb zu erzeugen und somit die Abhängigkeit der Motorräder vom aerodynamischen Grip zu verringern, was ihnen hilft, anderen Motorrädern leichter zu folgen.

Darüber hinaus wird die Spitze der Frontverkleidung um 50 mm nach hinten verschoben und die hintere Sitzeinheit wird in die aerodynamische Homologation einbezogen, was bedeutet, dass ihre Entwicklung während der Saison denselben Beschränkungen unterliegt wie die Verkleidung.

Darüber hinaus hat die MotoGP Holeshot-Geräte und Fahrhöhengeräte vollständig verboten. Das bedeutet, dass die seit 2019 von den Herstellern verwendeten Systeme zur Tieferlegung der Aufhängung sowohl beim Rennstart als auch während der Runde illegal sind.

Auch das Getriebe wurde aktualisiert: Die Anzahl der zulässigen Gänge pro Hersteller wurde auf 16 reduziert und die Anzahl der zulässigen Primärantriebe pro Hersteller auf vier begrenzt. Darüber hinaus wurde das Tankvolumen von 22 auf 20 Liter reduziert, die für den Sprint verfügbare Kraftstoffmenge auf 11 Liter festgelegt und wie bereits für 2022 angekündigt, wird der Kraftstoff zu 100 Prozent nicht fossil sein. Ab 2027 werden zudem allen Teams nach jeder Session die GPS-Daten aller Fahrer zur Verfügung gestellt.

Schließlich wird das aktuelle Konzessionssystem, das für 2024 eingeführt wurde, auch im neuen Regelwerk fortgeführt, wobei jeder Hersteller – derzeit Ducati, Aprilia, KTM, Yamaha und Honda – die Saison 2027 in der zweiten Stufe beginnt.