Der Toyota LandCruiser Prado 2025 erhält die ANCAP-Sicherheitsbewertung von fünf Sternen

Der LandCruiser Prado der neuen Generation schnitt in den vier wichtigsten Sicherheitsbereichen des australischen Crashtestprogramms von ANCAP gut ab


Die Fahrzeugsicherheitsbehörde ANCAP hat heute Ergebnisse für den neuen Toyota LandCruiser Prado der 250er-Serie veröffentlicht und dem robusten SUV eine Gesamtbewertung von fünf Sternen verliehen.

Der Toyota-Allradantrieb der neuen Generation schnitt durchweg gut ab: 85 Prozent beim Insassenschutz für Erwachsene, 89 Prozent beim Insassenschutz für Kinder und 82 Prozent bei den Sicherheitsassistenzsystemen. Prados Wert für den Schutz gefährdeter Verkehrsteilnehmer lag bei 84 Prozent.

Beim Vergleich dieser Ergebnisse mit seinem engsten Konkurrenten erreichte der neueste Ford Everest 86 Prozent beim Insassenschutz für Erwachsene, beeindruckende 93 Prozent beim Insassenschutz bei Kindern, 86 Prozent bei den Sicherheitsassistenzsystemen und 74 Prozent beim Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer.

Der neue Prado verfügt serienmäßig über neun Airbags (gegenüber sieben Airbags in der vorherigen 150er-Generation) sowie die folgende serienmäßige Sicherheitsausrüstung:

  • Pre-Collision-Sicherheitssystem
  • Adaptive Geschwindigkeitsregelung
  • Proaktiver Fahrassistent
  • Fahrerüberwachung
  • Spurhalteassistent
  • Notstoppsystem beim Fahren
  • Verkehrszeichenassistent
  • Sicherer Ausstiegsassistent
  • Überwachung des toten Winkels
  • Querverkehrswarnung hinten
  • Pendelkontrolle des Anhängers
  • Parksensoren vorne und hinten

Toyota LandCruiser Prado 2025: Preise in Australien

Alle aufgeführten Preise verstehen sich zuzüglich der Straßenkosten.

  • GX: 72.500 $
  • GXL: 79.990 $
  • VX: 87.400 $
  • Höhe: 92.700 $
  • Kakadu: 99.990 $