Der neue Toyota Prado hat mit einem Rekordmonat für das Typenschild einen fulminanten Verkaufsstart hingelegt
Der neue Toyota Prado hat mit einem Rekordmonat für das Typenschild und einer ersten Top-3-Platzierung im November einen fulminanten Verkaufsstart hingelegt.
Laut neuesten offiziellen Branchendaten verzeichnete Toyota im vergangenen Monat 3.590 Prado-Verkäufe und übertraf damit den bisherigen Bestwert von 3.090 Einheiten, den der große Allradantrieb im November 2023 verzeichnete.
Prado war damals das fünftbeliebteste Modell in Australien, aber letzten Monat wurde das Modell der neuen Generation nur von seinem mittelgroßen SUV-Kollegen, dem Toyota RAV4 (5.526 Zulassungen) und dem Ford Ranger (5.181 Einheiten), übertroffen.
Die einzige Unbekannte sind die Tesla-Verkäufe, da die US-amerikanische Elektromarke aus Protest gegen die ihrer Meinung nach „falschen“ Behauptungen des Branchenverbandes Bundeskammer der Automobilindustrie über die Auswirkungen der Neuwagenemissionen auf Neuwagen die Meldung von Zulassungen eingestellt hat Preise.
Teslas Elektro-SUV Model Y war eines der Modelle, die im November 2023 den Prado übertrafen.
Fords Rivale des Prado, der Everest, hatte mit 2737 Zulassungen ebenfalls einen starken Monat.
Das im Vergleich zum Prado gehobene Modell von Lexus, der GX, verzeichnete letzten Monat 173 Verkäufe.
Die Prado-Verkäufe änderten kaum etwas an Toyotas Marktbeherrschung im November. Mit 20.562 Zulassungen war Ford der nächste Verfolger, der Mazda erneut vom üblichen zweiten Platz verdrängte, mit 8.720 Verkäufen aber immer noch nicht auf Platz 1 landete. Mazda lag letzten Monat mit 7588 Zulassungen auf dem dritten Platz.