Wenn Sie das Janus Halcyon 450 auf der Straße sehen, können Sie fast sicher sein, dass es sich um ein klassisches Fahrrad aus den Anfängen der Zweiradgeschichte handelt.
Sie mag alt aussehen, aber unter den handgefertigten Verkleidungen, dem Kraftstofftank und den handgestreiften Abzeichen ist sie eine durch und durch moderne Maschine. Sie hat auch etwas von einem Dinosaurier in Sachen Motorraddesign und -technik, nämlich eine Vorderradgabel vom Typ Earls. Es handelt sich um ein System, das bei Motorrädern und Beiwagen üblicher ist und auch bei einigen BMW-Modellen der Nachkriegszeit wie der R69 S zum Einsatz kam. Die ausgefallene Federung ist weiterhin versteckt und unter dem Sitz montiert.
Mögen Sie ausgefallene Fahrwerkskonfigurationen? Dann lesen Sie vielleicht auch diesen Artikel über die interessantesten Vorderradaufhängungssysteme für Motorräder.
Angetrieben wird das Bike von einem Single-Single-SWM-Motor auf Basis des XR400-Aggregats. Die Leistung sollte ausreichend sein, aber erwarten Sie keine Geschwindigkeitsrekorde, denn der luft-/ölgekühlte Einzylinder bringt lockere 30 PS auf die Straße.
Geschwindigkeit ist allerdings nicht die Hauptsache bei diesem Motorrad. Es ist fast ausschließlich darauf ausgelegt, die Leute zweimal hinschauen zu lassen, während sie versuchen herauszufinden, ob es sich um einen echten Klassiker, einen cleveren Restomod handelt, bei dem alte und neue Teile kombiniert wurden, oder um ein selbstgebautes Sondermodell. Es ist jedoch sehr interessant anzuschauen, und die handgemalten Aufkleber und Zierstreifen lassen das Modell wirklich wie einen echten lebenden Dinosaurier der Straße aussehen.
Das Basismodell Janus Motorcycles Halcyon 450 kostet 14.995 US-Dollar (heutiger Kurs: etwa 11.400 Pfund), doch mit einer umfangreichen Liste optionaler Teile und Sonderlackierungen sind dem Preis des fertigen Motorrads keine Grenzen gesetzt!