Der Can-Am Canyon ist ein ADV-Spec-Dreirad

Die kanadische Marke Can-Am betritt im Jahr 2024 Neuland und bringt mit dem Canyon ihr erstes abenteuerorientiertes Dreirad auf den Markt.

Der neue Canyon wird die Can-Am-Reihe von ATVs, Side-by-Side-Geländewagen und Elektromotorrädern ergänzen und in die (in einigen Regionen) vierrädrige Familie der Marke eingepasst. Es ist jedoch ein ganz anderes Angebot als alle anderen Dreiräder, die die Marke bisher verkauft und die bisher aus Maschinen bestanden, die auf das Fahren auf der Straße ausgerichtet waren.

Das Durchdrehen der Reifen des Can-Am Canyon auf unbefestigtem Untergrund

Innerhalb der Canyon-Familie gibt es drei Modelle: das Serienmotorrad (30.999 $/23.600 £), ein XT mit Aufprallschutz, Heizung für Fahrer und Beifahrer, verbesserter Hinterradfederung und 120 Liter Gepäckraum (36.999 $/28.200 £) und das Spitzenmodell Redrock. Dieses Flaggschiff-Motorrad verfügt über dieselben 120 Liter Gepäckraum, eine Rückfahrkamera, eine halbaktive Smart-Shox-Federung und einzigartige Farben und Oberflächen, die speziell für das Redrock erhältlich sind. Es kostet satte 40.499 $ oder rund 30.800 £.

Das Gepäck der neuen Maschine

Das Gepäck der neuen Maschine

Die Kraft für den Canyon kommt von einem von Rotax gebauten 1.330-cm3-ACE-Reihendreizylindermotor, der 115 PS und 115 Nm Drehmoment liefert. Die Kraftübertragung auf das Hinterrad erfolgt über ein halbautomatisches SE6-Getriebe, die Kraftübertragung auf den Boden erfolgt über einen Carbonriemen.

Das Can-Am Canyon Offroad-Dreirad

Das Can-Am Canyon Offroad-Dreirad

Das Fahrgestell des Canyon verfügt über fußbetätigte Dreiradbremsen von Brembo und, wenn Sie sich für das Topmodell Redrock entscheiden, über eine semiaktive Federung von KYB. Das Smart-Shox-System umfasst eine raffinierte Selbstnivellierungsfunktion sowie eine Luftvorspannungseinstellung. Jede Ecke der Maschine ist mit XPS ADV-spezifischen Reifen ausgestattet.

Die Scheinwerfer des Canyon

Die Scheinwerfer des Canyon

Derzeit ist der Canyon nur in einigen Regionen erhältlich, und dazu gehört bisher nicht Großbritannien. Angesichts der geringen Größe des britischen Marktes für diese Art von abgefahrenem Dreirad bleibt abzuwarten, ob wir die Maschine jemals auf britischen Straßen sehen werden.

Weitere Informationen zum Canyon finden Sie auf der offiziellen Website.