Der nächste X3-Mittelklasse-SUV soll Anfang nächsten Jahres erscheinen, mit einem mutigen neuen Look, einer reduzierten Produktpalette, besserer Technik und Mild-Hybrid-Antrieben
BMW Australien hat weitere Einzelheiten und Spezifikationen für die nächste Generation des Mittelklasse-SUV BMW X3 mit Verbrennungsmotor bekannt gegeben, der die Bezeichnung G45 tragen wird.
Die lokale Niederlassung des bayerischen Autoherstellers hat bestätigt, dass sie den neuen 2025 X3 in Down Under in zwei Varianten auf den Markt bringen wird, der 20 xDrive-Variante und der M50 xDrive-Variante.
Dies bedeutet letztendlich, dass Varianten wie der xDrive 30d, M40i und der Plug-in-Hybrid xDrive 30e in Australien vorerst nicht mehr angeboten werden.
Zu den neuen Features der X3-Reihe 2025 gehören ein neues Exterieur-Design, eine 34 mm längere Karosserie, ein serienmäßiger beleuchteter Kühlergrill, adaptive LED-Scheinwerfer, ein neues Innenraumdesign einschließlich des Curved Displays von BMW, das Betriebssystem 9 von BMW und recycelte Innenraummaterialien.
Der BMW X3 konkurriert mit einer Reihe von Premium-Konkurrenten, darunter die Mercedes-Benz GLC-Klasse, der Volvo XC60, der Alfa Romeo Stelvio und der Audi Q5.
Die genauen Preise müssen noch bestätigt werden, werden aber in den kommenden Monaten erwartet. Der X3 soll im ersten Quartal 2025 in den australischen Ausstellungsräumen stehen.
Welche Standardausrüstung ist im G45 BMW X3 enthalten?
Für das Jahr 2025 wird der neue BMW X3 serienmäßig mit folgenden Features ausgestattet sein:
- Mild-Hybrid-Antriebsstrang
- Leuchtende Niere im Iconic Glow-Kühlergrill
- Adaptive LED-Scheinwerfer
- 19-Zoll-Leichtmetallräder
- Adaptives Fahrwerk
- BMW Curved Display mit 12,3 Zoll großem digitalem Kombiinstrument und 14,9 Zoll großem zentralen Touchscreen
- BMW Interaktionsleiste
- 570 Liter Kofferraumvolumen (erweiterbar auf 1700 Liter bei umgeklappten Sitzen)
- Elektrisch verstellbare und beheizbare Sportsitze
- Recycelte Innenraummaterialien
- BMW iDrive und Betriebssystem 9
- BMW Head-Up-Display
- Augmented View Funktion
Zu den bestätigten Funktionen des X3 M50 xDrive in der Top-Ausstattung zählen:
- 21 Zoll M Leichtmetallräder
- M Sportpaket Pro inklusive M Licht Shadowline, M Sicherheitsgurten und M Sportbremse in Rot
Zu den Standard-Sicherheitssystemen gehören:
- Frontkollisionswarnung
- Lenk- und Spurführungsassistent
- Spurverlassungswarnung
- Fahrassistent Professional
- Parkassistent Plus
Was treibt den nächsten BMW X3 an?
Für den lokalen BMW X3 der neuen Generation werden zwei Motoren angeboten, die beide das Allradsystem xDrive von BMW nutzen.
Beim X3 20 xDrive kommt ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit 140 kW/310 Nm zum Einsatz. Die Gesamtleistung beträgt 153kW/330Nm dank der Ergänzung eines 13 kW/200 Nm starken Elektromotors.
Für den M50 xDrive hat BMW einen 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor mit Turbolader eingebaut, der 280 kW/540 Nm leistet, oder 293kW/580Nm der gesamten Systemleistung mithilfe eines 48-Volt-Mildhybrid-Antriebs mit demselben 13 kW/200 Nm starken Elektromotor.