Benda LFC 700 Cruiser kommt nach Europa

Französische Cruiser-Fans werden zu den Ersten in Europa gehören, die die Benda LFC 700 testen können, ein Motorrad, das als der erste Vierzylinder-Cruiser der Welt angepriesen wird.

Der LFC 700 ist uns schon länger bekannt, nun können wir erstmals einen Blick auf die offiziellen europäischen Spezifikationen des wild aussehenden Cruisers werfen.

Der erste Punkt, der auffällt, ist der Preis. Der neue Benda wird in französische Garagen für 11.990 € (10.000 £) rollen, inklusive Steuern, aber ohne Start- und Zulassungskosten. Es gibt nicht viel, womit man den neuen Benda vergleichen könnte, vor allem angesichts seines Reihenvierzylindermotors, der ihn zu einem ziemlich einzigartigen Angebot macht, aber der Benelli 502 Cruiser kann in einem Atemzug mit dem LFC genannt werden, obwohl er weniger Leistung (46 PS) hat und deutlich weniger kostet, nämlich 5.199 £ OTR. Der Harley-Davidson Nightster ist eher auf Augenhöhe, da er kräftige 87 PS leistet und vergleichbare 13.295 £ kostet. Die große Frage ist, ob die Kunden ihr Risiko mit einem hierzulande relativ Unbekannten eingehen oder sich für einen der berühmtesten Motorradhersteller der Welt mit einem bedeutenden Händlernetz entscheiden würden.

Technisch hat sich das Motorrad kaum von den Spezifikationen der Maschine verändert, die bereits in China und einigen anderen asiatischen Ländern verkauft wird. Die Kraft kommt immer noch von einem 676-cm3-Reihenvierzylindermotor mit 16 Ventilen, der 77 PS und ein maximales Drehmoment von 59 Nm liefert. Der Motor sitzt in einem Aluminiumrahmen und die Kraft wird über einen wahrhaft riesigen 310er-Hinterreifen auf die Straße übertragen. Zum Vergleich: Die Hinterreifen der 180 PS starken Triumph Rocket 3 Storm R und GT und der 117-cm3-Harley-Davidson Breakout sind mit einem mickrigen 240er-Reifen ausgestattet.

Die Federung des Motorrads stammt von KYB, während das Bremssystem mit von Brembo hergestellten Bremssätteln ausgestattet ist, die vorne mit zwei 320-mm-Scheiben und hinten mit einer 260-mm-Scheibe verbunden sind. Das LFC 700 wiegt 235 kg, was deutlich weniger ist als das angegebene Gewicht der asiatischen Maschine von 287 kg.

Weitere erwähnenswerte Punkte aus den Presseinformationen sind die Integration von Bluetooth-Konnektivität, ein TFT-Armaturenbrett, ein 17-Liter-Kraftstofftank, eine Sitzhöhe von 700 mm und Commodos mit Hintergrundbeleuchtung – womit wir mutmaßlich Schalter meinen.

Das Motorrad wird hauptsächlich in Frankreich verkauft, obwohl es auch einige Händler in Belgien und Sardinien gibt. Noch ist nicht bekannt, ob und wann wir Briten selbst ein Benda fahren können.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.