Autonachrichten heute: BYD Sealion 7 EV wird hier im Februar auf den Markt kommen, elektrischer M3 Neue Klasse angekündigt und mehr – 16. Dezember 2024

Vielen Dank, dass Sie an diesem Montag, dem 16. Dezember 2024, dabei waren. Heute besonders in den Autonachrichten: BYDs Rivale zum Tesla Model Y, der Sealion 7, erscheint im Februar, und BMW M neckt Bilder des getarnten „iM3“ Neue Klasse.

Durchsuchen Sie diese Ausgabe:

Der Elektro-SUV Sealion 7 von BYD soll im Februar 2025 auf den Markt kommen

  • Der vollelektrische Mittelklassewagen Seelöwe 7 Der SUV ist das nächste Modell, das sich der lokalen Produktpalette von BYD anschließt und nach seiner Markteinführung Teslas äußerst beliebtem Model Y Konkurrenz machen wird Februar 2025.
  • Während Einzelheiten noch vom Importeur bestätigt werden müssen, ist es wahrscheinlich, dass der Sealion 7 in beiden Versionen angeboten wird Einzel-Heckmotor Und Doppelmotor Gestalten, in beiden 160 kW oder 230 kW Gestalten.
  • Der derzeit größte in Europa für den Sealion 7 angebotene Akku ist 91 kWhbietet eine beanspruchte Spitzenreichweite von gerade einmal über 500 Kilometer WLTP. Die maximale DC-Ladeleistung soll 230 kW betragen.
  • Während Preise und Spezifikationen vom lokalen Importeur EV Direct noch nicht bekannt gegeben wurden, wird erwartet, dass dies beim Sealion 7 der Fall sein wird Preis beginnend mit einer „Fünf“ wenn es hofft, mit Unternehmen wie seinem Tesla-Erzfeind konkurrenzfähig zu sein.

BMW M neckt den elektrischen M3 der Neuen Klasse in den sozialen Medien

  • BMW M nahm zu Social Media, um eine Reihe von Bildern davon zu necken Elektrischer M3 auf Basis der Neuen Klassein schwerer Tarnung getarnt.
  • Wird voraussichtlich am erscheinen 3er-Plattform der nächsten GenerationDer elektrische M3 übernimmt die radikal neue Designsprache der Neuen Klasse gepumpte WachenFront- und Heckschürze im M-Stil und obligatorisches Schnellfahrmaterial und Bremszubehör.
BMW M3-Teaser
  • Da die 3er-Reihe der nächsten Generation im Jahr 2026 auf den Markt kommen soll, wird voraussichtlich die Superlimousine M3 voraussichtlich im Jahr 2026 auf den Markt kommen 2027 oder 2028.
  • Wie weithin berichtet wird, arbeitet BMW M sowohl an einem vollelektrische Quad-Motor-Version Es wird stark gemunkelt, dass der nächste M3 neben einem Verbrennungsmotor (oder möglicherweise einem Hybridantrieb) seinen Status beibehalten wird Sechszylinder mit Turboaufladung Herzschlag.

Das Plug-in-SUV Geely Galaxy Starship strebt eine Reichweite von 1420 km an

  • Chinesischer Autobauer Geely hat das Laken von sich gezogen 2025 Galaxy Raumschiff 7 Modell, ein Plug-in-Hybrid-Groß-SUV, der eine Reichweite von über 1400 Kilometern haben soll.
  • Gebaut aus dem GEA modulare Plattform wie von Leuten wie Geely geteilt EX5 Modell für Australien, das hochwertige Starship 7 passt in einen 19-kWh- 120 km rein elektrisch möglich – Batterie, die zu seinem enormen Reichweitenanspruch beiträgt.
  • In Bezug auf die Verbrennung reicht das PHEV-System des Starship 7 eher bescheiden aus 1,5-Liter-Benzinmotor das ist gepaart mit einem einzigen Elektromotor.
  • Mit Geely wegen Markteinführung in Australien im Jahr 2025 könnte das Starship 7 Plug-in durchaus lokalen Veröffentlichungen wie dem vollelektrischen SUV EX5 und den Doppelkabinenmodellen Riddara RD6 folgen.

GWM Haval H6 GT erhält vor dem PHEV-Debüt ein Benzin-Update

  • Der GWM Haval H6 GT Benzinvarianten wurden a behandelt mildes MY25-Update um es stärker an das bevorstehende Debüt der PHEV-Version anzupassen, die im März 2025 auf den Markt kommen soll.
  • Zu den bemerkenswerten Änderungen am benzinbetriebenen Coupé-SUV gehören: klare Rücklichtgläsermattschwarzes Abzeichen und Intelligente Sprachsteuerung dem Multimediasystem hinzugefügt.
GWM Haval HG GT
  • Preise bei 45.490 $ Einfahrt für die Ultra-AWD bleibt unverändert und die Spezifikationen bleiben ansonsten gegenüber der MY24-Version unverändert. Angetrieben wird er von einem 2,0-Liter-Turbobenziner mit 150 kW und 320 Nm.
  • Der PHEV Version, die im März um in den Handel kommt 55.990 $verfügt über eine große 35,4 kWh Batterie behauptet zu bieten bis zu 180 Kilometer der vollelektrischen Reichweite.

Die nächste Ausgabe von Car News Today erscheint am Dienstag, 17. Dezember, um 16.30 Uhr Sydneyer Zeit.