Vielen Dank, dass Sie diesen Donnerstag, den 6. Juni 2024, bei uns sind. Besonders in den heutigen Autonachrichten: Der Volvo EX90 wird das erste Elektrofahrzeug sein, das über einen Batteriepass verfügt, der in der EU bald obligatorisch sein wird, und Mitsubishi Australia hat sich verpflichtet, bis 2030 eine Reihe von BEVs, Hybriden und Plug-in-Hybriden auf den Markt zu bringen.
Durchsuchen Sie diese Ausgabe:
Ab 2027 werden Batteriepässe für alle Elektroautos in der EU Pflicht
- Das neueste Modell von Volvo, der EX90 großes Elektro-SUVwird das erste seiner Art sein, das ein „Batteriepass‘, Ein System, das dem Besitzer Auskunft darüber geben kann, wie die Batterie seines Elektrofahrzeugs hergestellt wurde, woher die wertvollen Mineralien stammen und vieles mehr.
- Es soll für alle Elektrofahrzeuge in der Europäischen Union obligatorisch werden ab 2027und wird mit der Zeit wahrscheinlich auch nach Australien durchsickern.
- Das System ermöglicht den Beteiligten am Batterieherstellungsprozess den Austausch von Informationen über die Montage der Batterie und die verwendeten Materialien.
- Darüber hinaus soll es Batterierecyclingprogramme vereinfachen und genau wie bei einem herkömmlichen Reisepass wird jede Bewegung verfolgt.
- Volvo wird dank fünfjähriger Entwicklung mit Zirkulator unter Einsatz von Blockchain-Technologien, die zudem eine ethische Rückverfolgung des Batteriematerials gewährleisten.
Mitsubishi skizziert Zukunftspläne für Australien mit vielfältiger Antriebspalette
- Mitsubishi Motors Australien hat bestätigt, dass es bis 2030 vollelektrische, Hybrid- und Plug-in-Hybridantriebe nach Australien bringen wird.
- Als die Neue Fahrzeugeffizienzregelung (NVES) Mitsubishi hat erklärt, dass das Unternehmen vorbereitet sei und in den kommenden Jahren an einer Ausweitung seiner Produktpalette in Australien arbeiten werde, um die neuen Ziele zu erreichen.
- Was in den nächsten Jahren wahrscheinlich auf den Markt kommen wird, ist der Ersatz für das beliebte Kleiner SUV ASXsowie eine Plug-in-Hybrid-Version des Triton ute und die Möglichkeit eines Hybrid- oder Elektroantriebs Personentransporter Delica.
- Ein elektrifizierter Triton ist sinnvoll, da Mitsubishi nun mit chinesischen Konkurrenten wie dem kommenden Ford Ranger PHEVsowie GWMs vor kurzem gestartet Kanone Alpha Hybridwobei letzteres das erste seiner Art auf dem australischen Markt ist.
- Obwohl Mitsubishi als festen Zeitrahmen für seinen Elektro-Mix das Jahr 2030 angegeben hat, ist damit zu rechnen, dass die ersten neuen Produkte und Verbesserungen bereits im Jahr 2026 auf den Markt kommen.
McLaren will ein SUV entwickeln
- Britischer Supersportwagenhersteller McLaren wird einen Hybrid-SUV bauen, da die Marke mit anderen High-End-Performance-Automobilherstellern konkurriert, wie zum Beispiel Ferrari Und Lamborghini.
- Nach Berichten von Road & Track MagazinMcLaren befindet sich in der Entwicklungsphase eines höherwertigen Modells, möchte es aber nicht unbedingt als SUV bezeichnen.
- McLarens CEO Michael Leiters sagte gegenüber der Verkaufsstelle: „Wir glauben, dass es eine zweite Phase (in der Entwicklung von McLaren) gibt“ und verwies auf eine „gemeinsam genutztes Hochleistungsfahrzeug‚, und nicht etwa ein Sport Utility Vehicle.
- Der Chef von McLaren sagte gegenüber R&T: „Ich denke, der cleverste Weg ist eine Technologiepartnerschaft, um Synergien zu schaffen, aber nichts zu verlieren, was für McLaren von zentraler Bedeutung ist und zur DNA unserer Marke gehört.“
- Könnte sich zwischen McLaren und einem SUV-Hersteller mit längerer Erfahrung etwas zusammenbrauen? Volkswagen Konzern könnte die Antwort sein und einen McLaren SUV gegen Fahrzeuge wie den Lamborghini Urus Und Ferrari Purosangue.
Sie möchten einen komplett maßgeschneiderten Ineos-Allradantrieb? Die Marke macht es möglich
- Ineosder Hersteller des Geländewagens Grenadier, hat angekündigt, einen neuen maßgeschneiderten Service namens Arcane Works-Programmsodass Käufer ihren neuen Ineos ganz nach ihren Wünschen individualisieren können.
- Den Kunden wird eine nahezu unbegrenzte Anzahl an individuell anpassbaren Materialien zur Verfügung stehen, von der Innenverkleidung bis hin zu den Außenmerkmalen.
- Das einmalige Sonderprogramm findet im kommenden Goodwood Festival of Speed im Vereinigten Königreich
Toyota Corolla Cross Hybrid im Test
- Autos verfolgen Produktionsspezialist Tom PlatzRezension der Toyota Corolla Cross (2024) wurde veröffentlicht, einschließlich seiner Gedanken zum beliebten kleinen SUV von Toyota ein Jahr nach seiner Einführung auf Australiens Straßen.
- Place empfand den Corolla Cross dank einer insgesamt entspannten Fahrt, der verlockenden Genügsamkeit des Hybridantriebs und der günstigen Wartung als besonders angenehm.
- Place stellte jedoch auch fest, dass der Corolla Cross einen lauten, klappernden Motor und eine billig wirkende Innenausstattung hat und nicht ganz mit seinem großen Bruder, dem Mittelklasse-Modell RAV4, mithalten kann.
- Place schloss seine Rezension mit der Bemerkung, dass der Toyota Corolla Cross zwar nicht mit dem Stil und der Eleganz von Konkurrenten wie dem Hyundai Kona und dem Nissan Qashqai mithalten könne, der kleine SUV von Toyota jedoch weiterhin eine beeindruckende und bewährte Option für australische Käufer sei.
LESEN: Link zur schriftlichen Rezension
Die nächste Ausgabe von Car News Today erscheint am Freitag, den 7. Juni, um 16:30 Uhr Sydney-Zeit.