Vieles an der neuen Vespa GTS 310 wird auf den ersten Blick nicht viel anders aussehen, und das liegt daran, dass sie nicht mit dem Vorgängermodell verglichen wird. Allerdings ist ein wichtiger Bereich ganz anders, nämlich der komplett überarbeitete Motor.
Laut Vespa seien 70 Prozent des neuen Motors, der für 2025 entwickelt wurde, neu entwickelt worden, was zum leistungsstärksten jemals gebauten GTS 310 geführt habe. Ein Grundnahrungsmittel früherer GTS 310-Modelle war der flüssigkeitsgekühlte 278-cm³-Motor, aber das verbesserte Triebwerk hat ihm einen größeren Hubraum von 310 cm³ beschert, während der Hub des Einzylinders von 63 auf knapp über 70 mm ansteigt. Dank seiner Änderungen leistet der neue GTS 310 25 PS. Auch das Drehmoment wurde erhöht, Zahlen dazu liegen noch nicht vor.
Zu den Weiterentwicklungen des GTS 310 gehören der Antriebsstrang mit neuen Einspritzdüsen, ein geneigter Zylinder, ein neues Startsystem und ein Kurbelgehäusedesign, das die mechanischen und Antriebsriemengeräusche deutlich reduziert. Der neue, auf die Euro 5+-Norm ausgelegte Motor ist zudem effizienter als je zuvor.
Für das Jahr 2025 gibt es kaum Änderungen am Chassis, da es seine Ganzstahlkarosserie behält. Der neue und verbesserte GTS 310 verfügt über 12-Zoll-Felgen und ein Scheibenbremssystem an beiden Rädern. Außerdem ist er mit einem fortschrittlichen ASR-System (Anti-Rutsch-Regelung) ausgestattet. Komplettiert wird das Elektronikpaket durch das Antiblockiersystem ABS; Beide sind serienmäßig in der gesamten Vespa GTS-Familie verbaut.
Technisch gesehen übertrifft Vespa im Vergleich zu heutigen Standards nicht gerade die Konkurrenz, allerdings verfügt der GTS über eine Traktionskontrolle, LED-Scheinwerfer und die Möglichkeit, eine Telefonverbindung festzulegen.
Für den Standard-GTS und den GTS Super stehen drei Farboptionen zur Verfügung, während für das GTS SuperSport-Modell fünf Farbvarianten zur Auswahl stehen. Es gibt keine Leistungsunterschiede zwischen den Trios, obwohl die hochwertigste SuperSport-Edition standardmäßig über eine Telefonkonnektivität verfügt.