Nachdem die MotoGP 2023 ihre 75. Saison und den 1.000. Grand Prix gefeiert hat, begeht sie später im Jahr 2024 ihren 75. Geburtstag. Dabei verteidigt Ducatis Francesco Bagnaia den Weltmeistertitel das zweite Jahr in Folge und Marc Marquez startet zum ersten Mal außerhalb von Honda in einem Rennsport.
Überblick
In der dritten Runde der MotoGP-Weltmeisterschaft 2024 behielt Jorge Martin seine Tabellenführung, obwohl er im Sonntagsrennen zum ersten Mal in dieser Saison das Podium verpasste. Maverick Vinales‘ Doppelsieg brachte ihn auf den dritten Platz in der Meisterschaft, Enea Bastianinis zweiter Podiumsplatz in Folge brachte ihn auf den zweiten Platz, während Brad Binders schwieriges Wochenende ihn vom zweiten auf den sechsten Platz zurückfallen ließ.
MotoGP-Fahrer-Weltmeisterschaft 2024
MotoGP-Weltmeisterschaft 2024 | Fahrerwertung | Runde 7/21 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Position | Fahrer | Geb. | MotoGP Team | MotoGP-Motorrad | Punkte |
1 | Jorge Martin | ESP | Prima Pramac Racing | Ducati GP24 | 171 |
2 | Francesco Bagnaia | Italien | Ducati Lenovo Team | Ducati GP24 | 153 |
3 | Marc Marquez | ESP | Gresini-Rennen | Ducati GP23 | 136 |
4 | Enea Bastianini | Italien | Ducati Lenovo Team | Ducati GP24 | 114 |
5 | Pedro Acosta | ESP | Red Bull GasGas Tech3 | KTM RC16 | 101 |
6 | Maverick Vinales | ESP | Aprilia Racing | Aprila RS-GP | 100 |
7 | Brad Binder | RSA | Red Bull KTM Werksrennen | KTM RC16 | 85 |
8 | Aleix Espargaro | ESP | Aprilia Racing | Aprilia RS-GP | 82 |
9 | Fabio Di Giannantonio | Italien | Pertamina Enduro VR46 | Ducati GP23 | 74 |
10 | Alex Márquez | ESP | Gresini-Rennen | Ducati GP23 | 51 |
11 | Marco Bezzecchi | Italien | Pertamina Enduro VR46 | Ducati GP23 | 45 |
12 | Raul Fernandez | ESP | Trackhouse-Rennen | Aprilia RS-GP | 32 |
13 | Fabio Quartararo | FRA | Monster Energy Yamaha | Yamaha YZR-M1 | 32 |
14 | Franco Morbidelli | Italien | Pramac-Rennen | Ducati GP24 | 31 |
15 | Miguel Oliveira | POR | Trackhouse-Rennen | Aprilia RS-GP | 31 |
16 | Michael | AUS | Red Bull KTM Werksrennen | KTM RC16 | 27 |
17 | Augusto Fernandez | ESP | Red Bull GasGas Tech3 | KTM RC16 | 13 |
18 | Joan Mir | ESP | Repsol Honda Team | Honda RC213V | 13 |
19 | Johann Zarco | FRA | Castrol Honda LCR | Honda RC213V | 9 |
20 | Alex Rins | ESP | Monster Energy Yamaha | Yamaha YZR-M1 | 8 |
21 | Takaaki Nakagami | JAP | Honda LCR | Honda RC213V | 8 |
22 | Dani Pedrosa | ESP | Red Bull KTM Werksrennen | KTM RC16 | 7 |
23 | Luca Marini | Italien | Repsol Honda Team | Honda RC213V | 0 |
24 | Stefan Bradl | GER | Team HRC | Honda RC213V | 0 |
25 | Lorenzo Savadori | Italien | Aprilia Racing | Aprilia RS-GP | 0 |
MotoGP-Team-Weltmeisterschaft 2024
MotoGP-Weltmeisterschaft 2024 | Teamwertung | Runde 6/21 | |||
---|---|---|---|
Position | Team | Hersteller | Punkte |
1 | Ducati Lenovo Team | Ducati | 267 |
2 | Prima Pramac Racing | Ducati | 202 |
3 | Gresini-Rennen | Ducati | 187 |
4 | Aprilia Racing | Aprilia | 182 |
5 | Pertamina Enduro VR46 | Ducati | 119 |
6 | Red Bull GasGas Tech3 | KTM | 114 |
7 | Red Bull KTM Werksrennen | KTM | 112 |
8 | Trackhouse-Rennen | Aprilia | 63 |
9 | Monster Energy Yamaha MotoGP | Yamaha | 40 |
10 | Honda-Neuling | Honda | 17 |
11 | Repsol Honda Team | Honda | 13 |
MotoGP-Konstrukteursweltmeisterschaft 2024
MotoGP-Weltmeisterschaft 2024 | Konstrukteurswertung | Runde 6/21 | ||
---|---|---|
Position | Konstrukteur | Punkte |
1 | Ducati | 241 |
2 | KTM | 140 |
3 | Aprilia | 138 |
4 | Yamaha | 36 |
5 | Honda | 19 |
Der Kader der Teams und Fahrer der MotoGP 2024 ist eine interessante Kombination aus Stabilität und Veränderung. So operiert das letztjährige RNF-Team, das Satelliten-Aprilias einsetzte, jetzt unter neuer Eigentümerschaft und dem Namen Trackhouse Racing, aber das Team selbst ist im Wesentlichen dasselbe, das letztes Jahr das RNF-Team bildete, einschließlich der Fahrer Miguel Oliveira und Raul Fernandez.
Ansonsten bleibt das Ducati-Werksteam dasselbe wie im letzten Jahr, mit Enea Bastianini neben dem dreifachen Weltmeister Francesco Bagnaia, aber Ducati hat auch seinen Sportdirektor Paolo Ciabatti verloren, der die Leitung des Motocross-Projekts von Ducati übernommen hat. Ciabatti hatte als Mitglied von Ducati Corse und nicht des Ducati Lenovo Teams Verantwortungen, die über das Werksteam hinausgingen, aber sein Abschied von der MotoGP zeigt dennoch, dass es selbst für die dominierende Kraft der Meisterschaft in den letzten Jahren Komplikationen gab.
Zu den prominenteren Wechseln gehört der von Marc Marquez, der Repsol Honda nach 10 Jahren verließ, um sich dem Gresini Racing Ducati-Team anzuschließen. Marquez‘ Nachfolger bei HRC, Luca Marini, ließ auf dem Weg zum Honda-Werksfahrer eine Stelle bei VR46 frei, und diese Stelle wird von Fabio Di Giannantonio besetzt, der von Marquez bei Gresini verdrängt wurde.
Im Jahr 2024 gibt es nur einen MotoGP-Rookie: Pedro Acosta, der amtierende Moto2-Weltmeister, der bei den Tests beeindruckte. Acosta tritt zusammen mit Augusto Fernandez dem neu formierten Red Bull GasGas Tech3-Team bei.
Die vollständige Liste der Teams und Fahrer der MotoGP-Weltmeisterschaft 2024 finden Sie unten.
Teilnehmerliste der MotoGP 2024
Teilnehmerliste der MotoGP 2024 | ||||
---|---|---|---|---|
NEIN. | Fahrer | Nat | Team | Motorrad |
89 | Jorge Martin | ESP | Prima Pramac Racing | Ducati Desmosedici GP24 |
21 | Franco Morbidelli | Italien | Prima Pramac Racing | Ducati Desmosedici GP24 |
1 | Francesco Bagnaia | Italien | Ducati Lenovo Team | Ducati Desmosedici GP24 |
23 | Enea Bastianini | Italien | Ducati Lenovo Team | Ducati Desmosedici GP24 |
72 | Marco Bezzecchi | Italien | Pertamina Enduro VR46 Racing Team | Ducati Desmosedici GP23 |
49 | Fabio Di Giannantonio | Italien | Pertamina Enduro VR46 Racing Team | Ducati Desmosedici GP23 |
73 | Alex Márquez | ESP | Gresini-Rennen | Ducati Desmosedici GP23 |
93 | Marc Marquez | ESP | Gresini-Rennen | Ducati Desmosedici GP23 |
33 | Brad Binder | RSA | Red Bull KTM Werksrennen | KTM RC16 |
43 | Michael | AUS | Red Bull KTM Werksrennen | KTM RC16 |
37 | Augusto Fernandez | ESP | Red Bull GasGas Tech3 | KTM RC16 |
31 | Pedro Acosta | ESP | Red Bull GasGas Tech3 | KTM RC16 |
41 | Aleix Espargaro | ESP | Aprilia Racing | Aprilia RS-GP |
12 | Maverick Vinales | ESP | Aprilia Racing | Aprilia RS-GP |
88 | Miguel Oliveira | POR | Trackhouse-Rennen | Aprilia RS-GP |
25 | Raul Fernandez | ESP | Trackhouse-Rennen | Aprilia RS-GP |
20 | Fabio Quartararo | FRA | Monster Energy Yamaha MotoGP | Yamaha YZR-M1 |
42 | Alex Rins | ESP | Monster Energy Yamaha MotoGP | Yamaha YZR-M1 |
36 | Joan Mir | ESP | Repsol Honda Team | Honda RC213V |
10 | Luca Marini | Italien | Repsol Honda Team | Honda RC213V |
30 | Takaaki Nakagami | JAP | Honda LCR | Honda RC213V |
5 | Johann Zarco | FRA | Castrol Honda LCR | Honda RC213V |
Der MotoGP-Kalender 2024 ist aufgrund der Absage des Großen Preises von Argentinien bereits kürzer als ursprünglich geplant.
Es bleiben noch 21 Rennen, was 2024 immer noch zur längsten MotoGP-Saison der Geschichte machen würde. Wenn man die Sprints mit einbezieht, die 2023 bei jedem Rennen eingeführt wurden, bedeutet das, dass dieses Jahr 42 MotoGP-Rennen geplant sind.
Die Saison wird in Katar eröffnet, das wieder zu seinem gewohnten Platz als erste Runde zurückkehrt, nachdem es im letzten Jahr im Kalender nach hinten verschoben wurde, um Zeit für Änderungen am Lusail International Circuit zu haben, auf dem die Saison stattfindet.
Nach Portugal sind nun zwei Wochenenden MotoGP-frei, da das Rennen in Argentinien abgesagt wurde. Der Grand Prix von Amerika in Texas ist nun das einzige Rennen westlich von Europa. Die Saison endet wie üblich auf dem Circuit Ricardo Tormo, wo auch der Grand Prix von Valencia ausgetragen wird.
MotoGP-Kalender 2024
Kalender der MotoGP-Weltmeisterschaft 2024 | |||
---|---|---|---|
Rd Nr. | Wettrennen | Veranstaltungsort | Datum/Gewinner |
1 | Großer Preis von Katar | Lusail International Circuit | Jorge Martin, Francesco Bagnaia |
2 | Großer Preis von Portugal | Autodromo Internacional do Algarve | Maverick Vinales, Jorge Martin |
3 | Großer Preis von Amerika | Rundreise durch Amerika | Maverick Vinales |
4 | Großer Preis von Spanien | Circuito de Jerez-Angel Nieto | Jorge Martin, Francesco Bagnaia |
5 | Großer Preis von Frankreich | Le Mans Bugatti Circuit | Jorge Martin |
6 | Großer Preis von Katalonien | Rennstrecke Barcelona-Catalunya | Aleix Espargaro, Francesco Bagnaia |
7 | Großer Preis von Italien | Autodromo Internazionale del Mugello | Francesco Bagnaia |
8 | Niederländisches TT | TT Circuit Assen | 28.-30. Juni |
9 | Großer Preis von Deutschland | Sachsenring | 5. bis 7. Juli |
10 | Großer Preis von Großbritannien | Silverstone Circuit | 2. bis 4. August |
11 | Großer Preis von Österreich | Red Bull Ring | 16.-18. August |
12 | Großer Preis von Aragon | MotorLand Aragon | 30. August – 1. September |
13 | Großer Preis von San Marino | Misano World Circuit Marco Simoncelli | 6. bis 8. September |
14 | Großer Preis von Kasachstan | Internationale Sokol-Rennstrecke | 20.-22. September |
15 | Großer Preis von Indonesien | Internationaler Straßenkurs Mandalika | 27. bis 29. September |
16 | Großer Preis von Japan | Mobilitätsresort Motegi | 4. bis 6. Oktober |
17 | Großer Preis von Australien | Grand-Prix-Strecke von Phillip Island | 18.-20. Oktober |
18 | Großer Preis von Thailand | Buriram International Circuit | 25.-27. Oktober |
19 | Großer Preis von Malaysia | Sepang International Circuit | 1. bis 3. November |
20 | Großer Preis von Valencia | Rennstrecke Ricardo Tormo | 15.-17. November |