Gerüchte über Toprak Razgatlioglu zu Motogp sind seit Jahren konsistent, obwohl sie jedes Mal, wenn sie aufgetaucht sind, geschmeichelt haben, zu täuschen, da der türkische Fahrer den Wechsel nie vorgenommen hat. Sein Manager hat jedoch bekannt gegeben, dass ein Wechsel zum Grand Prix -Fahrerlager näher als je zuvor ist.
Sein Manager Kenan Sofuoglu sprach am vergangenen Wochenende in der niederländischen Runde in Assen, wo Razgatlioglu um Tempo kämpfte, und gab zu, dass die Diskussionen über sein Star -Talent weiterhin zu MotoGP gebracht wurden.
Sofuoglu bestätigte jedoch, dass Razgatlioglu mit BMW zufrieden ist, trotz der Aufmerksamkeit, die sein Kunde von MotoGP erhält, und dass die Fortsetzung der deutschen Marke immer noch eine Option ist, wenn ein Wechsel zum Grand Prix -Paddock insgesamt fehlschlägt.
Während dies so aussieht, als ob ein Wechsel zu MotoGP nicht auf dem Karten ist, hat Sofuoglu auf ein sehr gemischtes Projekt angedeutet, und der der türkische Fahrer ist sehr aufgeregt.
Toprak razgatlioglu
Sofuoglu sagte zu Worldsbk.com: „Über seine Zukunft, Toprak und auch die Motorradwelt, erwarten Sie ihn in MotoGP. Er hat Interesse von MotoGP -Teams mit guten Marken. An diesem Wochenende habe ich ein Treffen darüber, oder ich habe das Unternehmen getan.
„Toprak war sehr aufgeregt, er ist sehr aufgeregt darüber. Er liebt es und sagt: ‚Bitte bring mir das‘. Ich hatte ein Treffen mit der Firma und ich habe das Gefühl, dass sie an dem Projekt interessiert sind. Wir brauchen etwas Zeit, um zu sehen. Mit BMW sind wir sehr glücklich.
„Wenn das Unternehmen auch einverstanden ist, werden Sie bald die Neuigkeiten für Toprak hören. Ich denke, es wird mindestens einen Monat dauern, denn wenn es nicht funktionieren wird, muss ich nach einer anderen Route suchen. Projekt. „
Wie ein „sehr gemischtes Projekt“ bedeutet oder aussieht, ist unklar, aber es scheint, dass Razgatlioglu eine sehr gute Chance hat, im Jahr 2026 zum MotoGP zu gehen und BMW dabei zu verlassen. Wenn er jedoch in WorldsBK bleibt, erwarten Sie, dass dies mit dem deutschen Kraftwerk zusammen ist.