Der Honda Rune erlebt in China eine Wiedergeburt

Great Wall Motor hat sich in den letzten Monaten mit der Vorstellung seines ersten Motorrads, dem Grand Tourer Suou, an die Spitze des chinesischen Motorradsports katapultiert. Das Motorrad basiert auf der Honda GL1800 Gold Wing, und GWM plant nun auch eine Cruiser-Version.

Der neue Cruiser ist auf von Motociclismo veröffentlichten Spionagefotos zu sehen und wird den gleichen Zweiliter-Achtzylinder-Boxermotor wie der Tourer haben, allerdings leicht überarbeitet, um unter bestimmten Bedingungen eine Zylinderbank abzuschalten und so im Vergleich zur „Laufruhe über alles“-Philosophie des Motors in der Touring-Ausführung ein charakteristischeres Fahrgefühl zu vermitteln.

Die Verwendung eines so großen Motors führt zu einer etwas seltsamen Sitzposition, da der Fahrer weit vom Vorderrad entfernt sitzt.

Die Verbindung zwischen Fahrer und Vorderrad erfolgt über eine Upside-down-Vorderradgabel (im Gegensatz zur Hossack-Gabel der Tourenversion). Das Design ist vom Honda-Pendant inspiriert.

So wie die Gold Wing ganz offensichtlich die Referenz für den Suou-Tourer ist, basiert die Cruiser-Variante auf der Honda Rune, die im Wesentlichen das Honda-Äquivalent des GWM-Cruisers war.

Die Rune verwendete bei ihrer Produktion Mitte der 2000er Jahre denselben Sechszylinder-Boxermotor wie die Gold Wing, und der GWM-Cruiser wird denselben Motor wie sein Tourer verwenden. Und so wie der Tourer viel von seinem Design von der Gold Wing inspiriert wurde, basiert das Design des Cruisers stark auf der Rune, wobei Scheinwerfer, Kraftstofftank und Kühlerschutz alle auf Hondas Cruiser verweisen.

Derzeit gibt es keine Informationen darüber, wann der GWM-Cruiser erhältlich sein oder offiziell vorgestellt werden wird, und derzeit sieht es so aus, als würde GWM seine Motorräder nur in China vermarkten.